04.02.2014 |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Ulli
|
Dienstag, den 04. Februar 2014 um 16:42 Uhr |
Auch heute keine besonderen Vorkommnisse in der Isnyer Storchenszene
Es fällt auf, dass die Farbe "grün" sich wieder auf den Wiesen breit macht! |
|
03.02.2014 |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Ulli
|
Dienstag, den 04. Februar 2014 um 16:38 Uhr |
Ein schneller Blick auf Romeo und Julia am Montag um die Mittagszeit - es sah nach einem geruhsamen Tag aus!
Ach ja, alleine waren die Störche nicht, denn acht Graureiher leisteten ihnen Gesellschaft! |
Aktualisiert ( Dienstag, den 04. Februar 2014 um 16:42 Uhr )
|
01.02.2014 |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Ulli
|
Samstag, den 01. Februar 2014 um 16:55 Uhr |
Gemeinsames Aufwärmen in der Morgensonne und Synchrongefiederpflege
Am Nachmittag war die Sonne verschwunden und Romeo und Julia waren in der Winterlandschaft perfekt getarnt, wer sieht sie?
Romeo gönnt sich am Storchengraben hinterm Gestrüpp ein kleines Nickerchen
Julia auf Tauchstation, sie sucht nach Frischfleisch
...zwischendurch immer wieder ein wachsamer Blick in die Runde...
|
31.01.2014 |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Ulli
|
Freitag, den 31. Januar 2014 um 16:37 Uhr |
Mehr Storch war im Morgennebel nicht zu sehen!
Den Nachmittag verbrachten Romeo und Julia wieder gemeinsam, ganz unspektakulär mit Gefiederpflege beschäftigt!
zur Abwechslung mal beide kopflos
"Ulli, jetzt reicht's, Du hast genug Bilder im Kasten!"
|
30.01.2014 |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Ulli
|
Donnerstag, den 30. Januar 2014 um 16:35 Uhr |
Eigentlich wollte ich Romeo und Julia heute wieder das Festmahl im Futtereimer servieren. Aber ich habe zur Zeit keine Chance, die Störche zu füttern! Der Grund? Der Graureiher ist nicht nur frech, er ist richtig aggressiv geworden und stürzt sich auf's Storchenfutter, bevor Romeo und Julia sich bedienen können, ja, er drängt sie sogar zur Seite und will sie verscheuchen. Das geht natürlich gar nicht! Damit Romeo und Julia in Ruhe futtern können, muss der zweibeinige Futterspender ihres Vertrauens beim Eimer stehen bleiben bis sie satt sind. Und mich akzeptieren sie noch nicht als Wachposten neben dem Eimer!
Heute Nachmittag standen sie dann immer noch auf der Wiese beim Futterplatz und machten das, was viel Zeit und Sorgfalt erfordert - sie pflegten sich!
Übrigens, wie kann man feststellen, ob die Störche noch hungrig sind oder ob sie schon gefuttert haben, wenn man sie in den Wiesen beim Futterplatz stehen sieht?
Ganz einfach: Störche mit Blickrichtung Hochhaus bedeutet: Es könnte jetzt angerichtet werden, wir haben Hunger! Störche mit Blickrichtung Birkenallee heißt dann: Danke, wir sind jetzt satt, wir warten hier bloß auf bessere Zeiten!
|
|
|
|
<< Start < Zurück 281 282 283 284 285 Weiter > Ende >>
|
Seite 281 von 285 |