Storchennest auf dem Isnyer Rathausdach

Tagebuch
15.03.2023 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Mittwoch, den 15. März 2023 um 21:53 Uhr

Ursula bleibt leider weiterhin verschollen, Urs steht einsam und verlassen

auf dem Nest! Wir haben bisher keine Meldung über einen verletzten oder

toten Storch erhalten, es bleibt misteriös, aber wir sollten die Hoffnung noch

nicht aufgeben, dass Ursula wiederkommt.

Das Rathausnest ist zwar immer wieder von ein oder zwei Störchen besetzt, das sind

dann aber leider nicht Urs und Ursula. Heute Nachmittag erwischte ich zwei

auf dem Rathausnest, aber bevor ich vom Rad springen und die Kamera aus

packen konnte, war einer schon wieder verschwunden - mit einem Ast

im Schnabel, vom zweiten Storch gibts ein Beweisbild

y

Und ich kenne die Diebe auch beim Namen: es sind Cornelius und Conny von der Kastanie bei der ehemaligen

Post! Auf dieser Kastanie landen die Stöckchen vom Rathausnest!

Warum die beiden allerdings mühsam den Nestbau auf dem Baum versuchen, obwohl nur wenige Meter

weiter eine stabile Nisthilfe auf dem Parkhausdach zur Verfügung steht, das ist uns Menschen ein Rätsel,

Storch alleine kennt den Grund!

y

Auf den Nestern, auf denen noch nicht die Baumeister vom Vorjahr sitzen, sollten jetzt die Ringe jeden Tag

überprüft werden, denn da wartet so manche Überraschung!

Lindennest 5 heute: gleiche Situation wie gestern, Oskar mit seiner unberingten Partnerin

y

Ob Victor und Micheline noch zusammen sind und auf dem Lindennest 3 sitzen kann ich nicht sagen, es war

nur ein Storch zu Hause der mir den Rücken zudrehte, und somit war kein Blick auf's Bein möglich. Von der anderen

Seite hat man gar keine Chance auf einen Nestblick.

Neu dabei im Isnyer Storchenkarussell: Ossi ist wieder da! DER A 4 N 99 steht auf dem Ring der inzwischen dreijährigen

Affenbergerin, die letztes Jahr mit Oskar das Eichennest 9 gebaut hat. Ossi stand auch heute auf ihrem Nest vom

Vorjahr, ihren Oskar vom Vorjahr hat sie sich nicht zurückerobert, ein Neuer stand an ihrer Seite: der Schweizer,

der seit ein paar Tagen die Isnyer Storchenwelt aufmischt. HE SM 413

Ein neues Liebespaar? Abwarten lautet die Devise!

y

Der Schweizer stand eine Weile später wieder mal auf dem Friedhofsnest

y

Ganz typisch für unsere jungen Halbstarken: kaum gelandet und schon wieder weg, das nächste Nest

testen!

y

Und auch heute wieder gut besucht: die Lieblingseiche unserer Störche! Rechts das Eichennest 3 von Emil,

links daneben das Eichennest 8 von Herrn Sara und in den oberen Etagen wieder Gäste!

y

Gestern zwei Unberingte, heute saß dort einer mit einem Ring am Bein den wir alle kennen!!!

DER A 2 Z 90, der als Benjamin in die Isnyer Storchengeschichte eingegangen ist!! Benjamin ist 2021 auf

dem Eichennest von Paul und Pauline geschlüpft und hat bereits als Einjähriger Heimweh gezeigt und uns

letztes Jahr besucht.

y

y

Am Nachmittag zeigte Benjamin Interesse am Eichennest 9 - ein echtes Mammakind!!! Denn seine Kinderstube

liegt nur ein paar Äste darüber im Eichennest 1!

Der lange, leicht gebogene Schnabel - typisch für die Männchen! Und wie wir von Ute Reinhard wissen,

kehren die Männchen gerne an ihren Geburtsort zurück, die Weibchen suchen sich ihr neues Zuhause

lieber nicht in der Nähe von Mama und Papa!

y

y

y

y

Frank und Liese waren schon sehr fleißig, ihr Bergahornnest, das bei einem heftigen Sturm abgestürzt war,

nimmt schon wieder neue Formen an.

y

Ein beringter Storch turnte auf einem Elsternnest herum, bis er vom Nestbesitzer vertrieben wurde!!! Großer

Storch flieht vor kleiner Elster!

y

Unglaublich wie meine Kamera weiß, dass mir die Ringnummern wichtig sind! Schlechtes Licht, ein Gewirr

von Zweigen, aber ich konnte Clyde vom Eschennest identifizieren! Clyde hatte an den Zweigen rumgezupft,

vermutlich suchte er brauchbares Baumaterial für seine Hütte.

y

Aber wir haben auch ehrliche Störche, die sich ihr Baumaterial rechtmäßig erwerben! Allerdings macht das

nicht so viel Spaß wie die Mopserei bei den Nachbarn!

y

 

 
14.3.2023 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Dienstag, den 14. März 2023 um 17:57 Uhr

Womit soll ich meinen Tagesbericht beginnen? Es gibt viel zu erzählen. Zuerst mal

etwas, das die Beobachter vor Ort seit ein paarTagen beschäftigt und Sorgen

bereitet. Urs steht seit letzten Donnerstag oder Freitag nachts alleine auf dem

Nest, auf der Webcam ist immer nur ein Storch zu sehen. Sollte Ursula beim

letzten Wintereinbruch nochmal weggezogen sein, dann müsste sie längst wieder

hier sein, denn Nest und Partner müssen verteidigt werden, das ist sehr ungewöhnlich.

Tagsüber erkennt man den beringten Urs auf dem Nest. Ab und zu stand da auch

ein unberingter Storch, eine Paarung hat Piri als Screenshot auch im Forum gezeigt.

Aber ob das Urs und Ursula sind, da habe ich so langsam meine Zweifel, denn wir

haben zur Zeit viele Vagabunden, die sich gerne auf die freien Nester setzen. Und

Urs muss das Nest ja auch mal verlassen und Futter fassen. Hoffen wir einfach

das Beste für das Rathaus-Storchenpaar! Heute Morgen wurde Urs schon in

aller Früh auf seinem Nest angegriffen, das war auch auf der Webcam zu sehen.

Die Angriffe gingen den ganzen Vormittag, da spielten sich unbeschreibliche Szenen ab

über dem Isnyer Rathaus! Der Himmel war gefühlt voller Störche, die ständig das

Rathausnest angriffen. Alle Fußgänger, die dort unterwegs waren, blickten nach oben,

nicht nur die Storchenfreunde! Und Urs stand immer alleine auf dem Nest zur Verteidigung!

Spätestens bei diesen Angriffen hätte Ursula an seiner Seite sein müssen, wenn sie in

der Nähe wäre.....

s

s

y

y

y

x

Es werden lauter Halbstarke gewesen sein, noch ohne Nest und ohne Partner, die heute so auf

Krawall gebürstet waren, das Sendemastnest wurde auch angegriffen, aber Finn und Finja waren zu zweit

und konnten die Gefahr souverän abwehren

Auch die wildesten Halbstarken brauchen mal eine Pause und müssen verschnaufen!

Einer war unberingt, der andere war der Zweijährige Schweizer, der gestern auf dem Friedhofsnest saß

y

...stürmisch war's! Der Schweizer hätte wohl gerne das Nest von seinem Landsmann!

y

Es mangelt in Isny ja nicht an freien Nestern, zwei tolle Nisthilfen stehen zur freien Verfügung! Das Problem:

da will Storch nicht drauf! Die anderen Störche auf ihren Nestern ärgern und sich ein Nest erobern,

das macht viel mehr Spaß!

Auf dem Lindennest 3 in der Rainstraße stehen immer noch Victor und Micheline

y

Auf dem Eichennest 6 wohnen immer noch der Schweizer und sein unberingter Partner, da müssen wir erst mal

abwarten, ob Luis und Luisa zurückkehren, dann werden wir wissen, ob die beiden da bleiben dürfen.

y

Auf der Eiche mit den Nesten von Emil und Herrn Sara stand heute noch ein drittes Storchenpaar - beide ohne Ring

y

Setzt euch doch bitte auf die Nisthilfe auf der Alten Gerbe oder auf's Parkhaus, ihr beiden! Unser

Baumpfleger kriegt einen Herzinfarkt, wenn ihr auf dieser Eiche ein drittes Nest bauen wollt!

y

Auf der Kastanie bei der ehemaligen Post standen zwei Störche

y

Von dem einen konnte ich immerhin den Ring fotografieren, für ein Ganzkörperfoto hat die Zeit nicht

gereicht, denn da war er schon wieder weg, verscheucht von einem anderen!

y

Der Zweite ist kein Unbekannter, es ist Cornelius, der nach Isny zurückgekehrt ist!!! Er hatte im vergangenen

Jahr auf der Kastanie ein Nest mit der unberingten Cornelia. Cornelius guckt aufmerksam in Richtung Rathaus,

dort wird gerade heiß ums Nest gekämpft

y

Von seinem Nest ist nichts mehr übrig geblieben. Stürme und die nestbauende Nachbarschaft haben sich um den

Nestabbau gekümmert.

y

 
13.03.2023 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Montag, den 13. März 2023 um 17:52 Uhr

Es ist mal wieder so weit! Das alljährliche Nesterwechselspiel hat begonnen! Es war auch unmöglich, alle

Störche zu erwischen, denn sie flogen ständig hin und her und ärgerten die Isnyer Altstorchenbürger.

Auf der Alten Gerbe entdeckt am frühen Nachmittag:

DER A 3 V 37, als Micheline in der Isnyer Storchenszene bekannt. An ihrer Seite DER A 8 T 90. Der Storch erhielt

bei der Beringung den Namen Victoria, aber es wurde jetzt doch ein Victor draus!

y

Micheline, links, lebte wohnte vergangenes Jahr auf dem Liindennest 3, das sie sich zusammen mit ihrem

Michel gebaut hatte. Michel ist bis jetzt noch nicht in Isny angekommen

y

Auf dem Lindennst in der Rainstrasse lebten jetzt ein paar Tage lang Oskar mit seiner unberingten neuen

Partnerin. Die beiden waren glücklich auf dem Nest

y

y

Auf der Kastanie vor der ehemaligen Post stand wieder ein Unberingter

y

Das Storchenpaar vom Schlosspark ist wieder vereint!!!

y

Heute hab ich auch mal einen Storch auf dem Friedhofsnest erwischt. Überraschung!

Es ist mit Sicherheit keiner vom vergangenen Jahr, denn er trägt einen Ring aus der Schweiz am Bein.

HES SM 413, die Nummer ist in Isny bereits bekannt, der Storch ist 2020 in Avenches/Vaud geschlüpft und war

2021 und 2022 zu Gast in Isny

y

y

Heute wurden die Gräber gedüngt!

y

y

Einer auf dem Rathausdach: ...wen ärgere ich jetzt als Nächsten???

y

In der Zwischenzeit hatten zwei Nester die aktuellen Bewohner gewechselt:

Victor und Micheline hatten sich das Lindennst 3 erobert

Oskar und seine Partnerin mussten weichen und wieder mit dem Lindennest 5 vorlieb nehmen

y

Die unberingte Dame an Oskars Seite wr anscheinend nicht die Richtige, denn Oskar zwickte sie ständig,

dazu fauchte er...

y

y

Das ging so lange, bis die Storchendame flüchtete, kurz darauf landete eine andere auf dem Nest, das war jetzt

wohl die Richtige!

y

Victor und Micheline sehen richtig glücklich aus auf ihrem Lindennest 3.

Hoffentlich ist das Glück von Victor auch von Dauer, denn wenn Michel doch noch einfliegen sollte, könnte

es für Victor böse enden.

y

y

y

Zwei Störche ohne Ring trieben auf dem Festplatz noch ihr Unwesen und ärgerten die anderen. Wer jetzt ein

Nest besitzt, darf es nicht mehr aus den Augen lassen, einer der Partner muss ständig Nestwache halten!

 
10. und 11.3. 2023 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Samstag, den 11. März 2023 um 20:52 Uhr

Wetter- und zeitbedingt gab's gestern nur zwei kurze Nesterinspektionen.

Bei der Baumkolonie auf dem Festplatz war alles ruhig, jeder Storch

saß da, wo er auch hingehörte. Nur das Lindennest 5 war unbesetzt,

da hatten sich vor ein paar Tagen Oskar und seine unberingte Partnerin

niedergelassen. Aber die beiden sind zur Zeit auf ihrer neuen Bleibe

anzutreffen: Lindennest 3 in der Rainstrasse.

y

...und heute auch wieder: Oskar rechts, seine aktuelle Liebe links auf dem Nest.

Auf seinem Nest vom vergangenen Jahr habe icih Oskar noch nicht beobachtet. Ich gönn den beiden ja ein

schönes Nest, aber aus Erfahrung weiß ich, dass das nicht gut ausgeht, wenn die eigentlichen Hausherren

zurückkehren sollten. Diese Erfahrung muss Oskar allerdings erst noch machen...

a

Die Finnis standen gestern Vormittag stramm zum Fotoshooting, Finn in der ersten Reihe, Blick in Richtung

Kamera, perfekt für's Fotoalbum der Patentante

http://www.isny.tv/images/phocagallery/2023/03-März/10.03.2023_2_001.jpg

y

Der nächste Beobachtungsstopp war wieder das Friedhofsnest, aber da konnte ich weder gestern, noch

heute einen Storch antreffen.

Auf dem Schloßparknest steht nach wie vor der Schweizer und wartet auf seinen Partner/in

Interessant war's gestern auf der Kastanie vor der ehemaligen Post, dort, wo die Finnis vor 10 Jahren ihr erstes

Nest gebaut hatten. Vergangenes Jahr hielten sich dort Cornelius und Conny auf.

Ein Storch war gestern damit beschäftigt, Zweige hin und her zu schieben, den wollte ich mir näher ansehen.

Aber bevor ich ihn näher ranzoomen konnte, rauschte von der anderen Seite Storch Nummer 2 heran, wollte

Nummer 1 vertreiben, der blieb allerdings hartnäckig sitzen, Nummer 2 musste weichen.

y

y

Nummer 2 versuchte noch ein paar Mal auf der Kastanie zu landen, ohne Erfolg, da musste ein Kamin in der Nähe

als Notlandeplatz herhalten. Auf der schönen Nisthilfe auf dem Parkhausdach direkt neben der Kastanie wollte

er nicht landen.

y

So sehen Sieger aus!!!

Der Storch, der die Kastanie so erfolgreich verteidigt hatte war: unser Finn!!!

y

Ein Zweiglein lag da oben auf der Kastanie, das Finn noch dringend für sein Nest benötigte!!!

y

Heute standen zwei Störche auf der Kastanie, beide unberingt

y

y

y

Der oder die hier ist deutlich rosa gefärbt.

y

 
09.03 2023 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Donnerstag, den 09. März 2023 um 22:27 Uhr

Die Storchenreisewelle rollt weiter!!!

Sammy, der gebürtige Isnyer von 2017, ist wieder zu Hause angekommen!!! Sammy stand

heute mit seiner Lottchen glücklich vereint auf dem Nest auf der verbotenen Linde!!!

 

y

Zuerst mal Gefiederpflege!!!

y

y

y

Lottchen beknibbelt ihren Sammy überglücklich

x

Komplett war am Nachmittag dann auch das Eichennest 7, Jan und Jana, beide unberingt, sie sind wieder

glücklich vereint!!!

y

Bei einer meiner Storchenradtouren entdeckte ich Claudius (oder Claudia?) auf dem Schlossparknest!!!

Er/Sie trägt die Ringnummer HES SN 851 am rechten Bein und ist 2020 am Lützelsee in der Schweiz geschlüpft

y

y

y

Bei meiner Suchrunde am späten Vormittag inspiizierte ich auch das Friedhofsnest, es war unbesetzt, auch auf der

Kastanie bei der ehemaligen Post war noch kein Storch angekommen, ruhig ist es auch noch auf der Fichte im

Achener Weg.

Aber zum Glück hat das Friedhofsnest

hervorragende Beobachter!!! Inzwischen habe ich die Info erhalten, dass auch auf diesem

Nest ein Storch gelandet ist!

Einen Gast habe icih heute auch entdeckt, er sah sich auf dem Festplatz um

DER A 8 W 35, 2021 in Binswangen geschlüpft, 2022 als Durchzügler in Isny

y

Ein ganz umtriebiger Storch ist unser Oskar, den ich heute gleich auf mehreren Nestern beobachten konnte,

z. B. auf der Alten Gerbe...

a

a

...dann versuchte er sein Glück auf dem Lindennest 3 in der Rainstrasse, es blieb beim Versuch...

a

Urs, unser Dorfältester, sorgte für Zucht und Ordnung und verwies den Jungspund des Nestes

y

Urs

y

....dann wieder auf dem Lindennest 5 mit unberingter Partnerin

a

y

Der Österreicher und der Unberingte sind weiterhin auf dem Eichenenst 6 glücklich

y

y

LInus und Lina auf dem Eichennest 4 in der Nachmittagssonne

a

a

 

Wer sich für nähere Infos über unsere Storchenpaare interessiert, kann gerne einen Blick ins Forum werfen. Dort

hat inzwischen wieder jedes Storchenpaar eine eigene Seite erhalten. Von den beringten Störchen gibt's auch Infos

über Geburtsjahr und Geburtsort. Ich versuche, die Informationen zeitnah zu aktualisieren.

 

 
<< Start < Zurück 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 Weiter > Ende >>

Seite 55 von 519