Storchennest auf dem Isnyer Rathausdach

Tagebuch
18.07.2025 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Freitag, den 18. Juli 2025 um 22:36 Uhr

Man muss schon Glück haben, wenn man das Storchenjungvolk jetzt tagsüber

auf dem Nest antreffen will! Am frühen Morgen waren gut 15 Störche beim Segel-

flugplatz auf einer frisch gemähten Wiese auf Futtersuche.

Die drei vom Eschennest waren zu Hause, rechts Paulino, links Mia, von Charlie ist nicht viel zu sehen.

y

Aber dann hattte Charlie doch ein Einsehen und erhob sich

y

Mia ist immer noch nicht fertig mit der Gefiederpflege, Paulino legt sich hin und Charlie steht stramm auf dem Nest

y

Charlie

y

Der Mäusejäger, der heute Vormittag zwischen Isny und Leutkirch bei Urlau zu sehen war, das ist Professor

Habakuk, der zweijährige Isnyer, der uns im Frühjahr kurz besucht hat, dann aber doch weiterzog. Anscheinend

ist er immer noch in der Nähe!

a

v

a

a

a

a

Es ist gar nicht so einfach, die Riesenbeute in die richtige Position zu bringen, damit sie dann endlich

verschluckt werden kann.

a

Das ist Antonella, auch eine zweijährige Isnyerin, die sich noch eine letzte Abendmahlzeit auf einer frisch

gemähten Streuwiese sucht.

y

 

y

Die Altstörche übernachten jetzt wieder auf Dächern, Türmen, Antennen, Masten.....

y

Durchzügler werden da noch nicht dabei sein, es sind alles "hiesige", die nicht mehr beim Nachwuchs auf dem Nest

sitzen.

y

Auf dem oberen Sendemastnest von Victor und Micheline ist nur noch ein Jungstorch auf dem Nest

y

Papa Victor hat das Betthupferl serviert, da ist wirklich nur einer auf dem Nest

y

Auf einem Hausdach neben dem Rathaus stand ein unberingter Jungstorch, ob das der von Victor und Miciheline ist?

a

Das Trio vom Rathausnest im Abendlicht

a

Papa Urs hat auf der Sirene Platz genommen

y

Mama Ossi sitzt daneben und beschäftigt sich ausgiebig mit ihrem Gefieder. Die Herren der Storchenschöpfung sind da

immer ruck-zuck fertig, bei den Damen dauert das Schönheitsprogramm grundsätzlich länger.

y

y

Auf dem Sportplatz waren 8 Flutlichtmasten besetzt.

y

Herr Sara

y

Tonino

y

Nicht alle konnten identifiziert werden, denn einige machen sich einen Spaß drus, die Kollegen von den Masten zu

jagen!

y

besetzter Strommast beim Rainschlössle

y

y

Gute Nacht!

y

 
17.7.2025 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Donnerstag, den 17. Juli 2025 um 21:59 Uhr

Der Himmel über Isny ist jetzt oft voller Störche!

Allerdings sind nicht alle unterwegs, auf dem Eschennest von Bonnie

und Clyde war einer zu Hause, Paulinus, der Kleinste?

y

Es gibt ihn noch, den Storchenkindergarten! Heute Vormittag waren acht Jungstörche in den Achwiesen unterhalb

der Baumkolonie auf Futtersuche

y

y

y

y

y

Gut besucht waren auch einige Hausdächer rund ums Rainschlössle

Das ist Ping, der von seinem Strommastnest rüber auf ein Hausdach geflogen ist und sich dort der Gefiederpflege

widmet

y

y

Zwei Häuser weiter stand Tami auf einem Hausdach, der dritte Geschwisterstorch Mogli war eigene Wege

gegangen, bzw. geflogen und stand nicht auf einem Hausdach

y

y

y

Anflug auf's Strommastnest

y

Nanu, ein beringter Altstorch auf dem Strommastnest??? Es war Antonella, die sich die in dem Moment

unbesetzte Storchenimmobilie näher ansehen wollte!

y

Später waren alle drei  Stromikinder wieder auf dem Nest vereint, Gefiederpflege, bzw. chillen war angesagt

y

Storchenmama Bienchen in Sichtweite zu ihrem Eichennest 3, da sollen eigentlich Asterix und Obelix endlich

einen Rundflug starten!

y

Aber Asterix und Obelix zeigen bis jetzt keine große Lust das Nest zu verlassen! Nehmt euch ein Beispiel am kleinen

Parki, der ist viel jünger als ihr und ist schon ausgeflogen!!!

x

Tonino und Leonie-Fäderie haben das Nest wieder für sich!!!!! Pino und Joris sind ausgeflogen!

y

Die Storchenkinder von Elian und Pia, die werden sich vom Flugfieber der anderen bestimmt bald anstecken lassen!

y

y

Auch auf dem Eschennest vorm Schützenhaus genoß ein Altstorch die Ruhe - alle drei Kinder ausgeflogen!

y

Ein unberingter Altstorch auf dem Kamin der Volksbank

y

Das neue unberingte Storchenpaar auf der Linde vor der ehemaligen Post, Fix und Foxi, basteln immer noch am

Nest herum

y

Auf der oberen Etage des Sendemastes widmet sich Victor ausgiebig der Gefiederpflege, auch da ist

der Nachwuchs ausgeflogen

y

Im Nest gönnt sich Mama Micheline eine wohlverdiente Ruhepause

y

Papa Justus vom unteren Sendemastnest putzt und pflegt sich auch besonders gründlich, die Altstörche haben

jetzt wieder mehr Zeit für sich, wenn der Nachwuchs außer Haus ist.

y

Die Jungstörche von Justus sitzen zwar noch auf dem Nest, aber der Papa zeigt deutlich, dass es an der Zeit wäre

endlich auszufliegen.

y

Auch auf dem Parkhausnest stand heute ein Altstorch! Der kleine Parki, einer der jüngeren der diesjährigen

Isnyer Jungstorchschar, ist schon ausgeflogen! Ein frühreifes Storchenkind!

y

 

 
16.07.2025 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Mittwoch, den 16. Juli 2025 um 21:17 Uhr

Neuigkeiten von Simba, der mit einer Flügelverletzung bei Frau Dr. Zaltenbach

in Lindau gepflegt und vesorgt wird. Simba hat inzwischen zwei Kollegen, ist

dort also nicht mehr alleine. Es ist nach wie vor nicht sicher, ob Simba jemals

fliegen wird. Aber er macht seine Spaziergänge am Bodensee und wenn's ums

Futter geht, dann steht er in der ersten Reihe, da gibt's schon Rangeleien mit den

Kollegen um die besten Happen. Die gute Nachiricht, Simba kann so lange dort

bleiben wie er möchte!

Am frühen Nachmittag auch heute wieder reger Flugverkehr über den Häusern, die

Flugschüler waren unterwegs!

y

y

Plötzlich hatten es alle ganz eilig und flogen brav nach Hause, denn die Futterexpresse waren auf einigen

Nestern gelandet!

Zum Beispiel auf dem Eschennest 3 vor dem Schützenhaus bei Frank und Liese

y

Auch auf der Nachbaresche von Bonnie und Clyde wurde gefüttert, die Mama hatte für eine ordentliche

Brotzeit gesorgt

y

links Paulino, rechts steht Charlie

y

Auch Mia war zu Hause und tauchte aus der Versenkung auf!

y

Paulino und Charlie

y

Die Sprösslinge von Rudi und Trudi vom Bergahornnest sind deutlich jünger, aber auch schon riesig!

y

Das Trio von Emir und Emmi vom Lindennest 5 ist dagegen deutlich älter als die Nachbarn vom Bergahornnest

y

Auf dem Eichennest 9 von Konstantin und Konstanze war nur ein Altstorch zu Hause, der Nachwuchs war ausgeflogen

a

Andächtig fixierten die drei Tonikinder eine Stelle auf dem Nestboden, was es da wohl zu sehen gab?

von Links nach rechts: Matti, Tamina und Branco

y

y

Auf dem Lindennest 6 von Herrn Sara waren nur zwei Storchenkinder zu sehen

y

Robert und Roberta mit ganz besonderem Federschmuck!

y

Asterix und Obelix vom Eichennest 3 von Yannik und Bienchen

y

Auf dem Strommastnest hatte zunächst nur Ping Zeit, in die Kamera zu gucken, Mogli und Tami mussten

zugucken, wie das Festzelt abgebaut wird

a

Die drei wissen anscheinend genau, was von den Patentanten erwartet wird: ein freundlicher Blick in die Kamera!

Ping, Mogli und Tami

y

Und als dann der Futterexpress einflog, da war die Begeisterung bei den dreien groß und drei immer hungrige

Schnäbelchen bettelten.

y

Pino und Joris, bei den beiden ist selten viel Action zu sehen

y

Der Nachwuchs vom Rathausnest hat sich inzwischen auch mit der Fliegerei angefreundet, die drei drehen immer

wieder ihre Runden

y

Auf dem oberen Sendemastnest war der Nachwuchs auf Tour, da stand nur ein Altstorch, ich vermute, es ist Victor

y

Auf dem mittleren Sendemastnest von Cat und Catalina ist der Jungstorch seit ca. einer Woche nicht zu sehen,

da habe ich kein gutes Gefühl.....

Auf der untersten Etage des Sendemastes von Justus und Justine, waren die Jungstörche zu Hause und beobachteten

die Umbauarbeiten

am ehemaligen Postgeebäude

y

Auf einem Hausdach neben der ehemaligen Post stand ein Jungstorch, der vermutlich unabsichtlich

dort gestrandet war.

a

Der Nachwuchs von Apoll und Apollonia vom Schlossparknest war zu Hause

y

Der Jungstorch auf der Alten Gerbe ist einer der Jüngsten in diesem Jahr, dem steht ein Mittagsschläfchen schon

noch zu.

y

 
15.07.2025 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Dienstag, den 15. Juli 2025 um 16:22 Uhr

Das Isnyer Kinderfest ist vorbei, die vier Tage Ausnahmezustand auf dem Festplatz für

die Störche auch. Das Storchenleben normalisiert sich so langsam wieder, die Tage mit

Böllerschüssen, lauter Musik und blinkenden Lichtern bis spät in die Nacht sind Ver-

gangenheit. Am Sonntag gab's den vorerst letzten Bruchpiloten. Die Fluganfänger,

die jetzt den Luftraum über Isny unsicher machen, werden von Tag zu Tag routinierter.

Um die Mittagszeit flogen 15 Störche über die Häuser, es war windig und man konnte

ganz deutlich sehen, dass sie das Spiel mit dem Wind ausprobierten und genossen. Da

waren auch schon ein paar Kunstflugübungen dabei. Rolle seitwärts wurde immer wieder

geübt, da bleibt einem fast das Herz stehen vor Schreck! Es sah auf jeden Fall ganz

spektakulär aus! Gemeinsam landeten sie auf den Achwiesen, zu Romeo und Julias

Zeiten war dort der "Storchenkindergarten". Danach ging's zurück auf die Nester,

bis ich vor Ort war, waren die meisten wieder dort, wo sie hin gehörten!

Charlie, Mia, Paulino? Oder steht da hinten doch ein Altstorch? Paulino ist der mit dem Pünktchen!

a

a

Auf der Nachbaresche überwachte Mama Liese die Start- und Landungskünste ihrer drei Sprösslinge

a

Wenn's was zu futtern gibt, da sind alle wieder auf dem Nest vereint! Denn wer viel fliegt, braucht auch viel

Kraftnahrung! Konstantin oder Konstanze mit dem Nachwuchs auf dem Eichenenst 9

y

Auf der verbotenen Linde war auch ein Altstorch (Sammy oder Lottchen?) mit dem Nachwuchs

auf dem Nest

y

Auf dem Lindennest der Tonis stand Branco wieder mal in der ersten Reihe

y

a

Mama Antonia war auch zu Hause, sie stand auf einem Ast neben dem Nest

a

Pino und Joris auf dem Nest, die warten wohl auf den Futterexpress

y

Asterix und Obelix beobachten aufmerksam die Aufräumarbeiten unterm Nest

y

Auf dem Strommastnest sind auch alle drei vereint!

Tami steht rechts, links steht Mogli und Ping hat sich hingelegt, der muss sich von den stressigen Tagen erst mal

erholen.

y

a

Auf Futtersuche bei Rimpach, das ist Valentin vom Eichennest 12, da hat es mit dem Nachwuchs dieses

Jahr leider nicht geklappt

y

y

Auf Futtersuche war auch Filipp, der mit seiner Filippa und einem Storchenkind auf der Alten Gerbe wohnt!

y

 
10.07.2025 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Donnerstag, den 10. Juli 2025 um 22:39 Uhr

Der Notruf zur Storchenrettung erreichte uns heute schon um die Mittagszeit - wieder mal war

ein Fußgänger auf dem Festplatz unterwegs. Wir radelten den kompletten Festplatz ab, guckten

in alle Festzelte und hinter alle Absperrungen, kein Storch weit und breit zu sehen. Die Arbeiter,

die dort beschäftigt waren hatten ihn gefilmt, er humpelte nicht, hatte keinen Hängeflügel, also

nur eine unglückliche Notlandung. Anscheinend hatte er auf seiner Wanderschaft die richtige

Richtung zum Sportstadion eingeschlagen und konnte dort aus eigener Kraft wieder durch-

starten und wegfliegen. Wenn die Notlandungen so glimpflich verlaufen, fällt mir doch jedes Mal

ein Stein vom Herzen.

Heute waren mal wieder die "Stadtstörche" mit Beobachtungen dran.

Das untere Sendemastnest von Justus und Justine: die beiden Jungstörche sitzen noch brav

auf dem Nest.

y

Auch die beiden Schlossparkstörche von Apoll und Apollonia sind noch nicht bereit für den ersten Ausflug - besser so,

wenn alle jungen Wilden gleichzeitig losfliegen würden, dann wäre das Chaos perfekt, soviel Storchenfang-Personal

haben wir hier nicht!

y

Inzwischen sind auch die Jungstörche vom Kastaniennest 1 von Benjamin und Blümchen so groß, dass sie sich nicht

mehr hinter den Kastanienblättern verstecken können! Zwei junge Adebare sitzen dort auf jeden Fall auf dem Nest!

y

Trainiert wurde auch schon fleißig! Ich fürchte, demnächst werden dann auch Fußgängerstörche aus der Innenstadt

gemeldet!

y

Der kleine Parki von Clemens und Clementine hat noch ein bißchen Zeit bis zum Jungfernflug

y

y

Ein Jungstorch von Victor und Micheline vom oberen Sendemastnest - der sieht schon aus wie ein ganz Großer!

Bei den beiden Jungstörchen von diesem Nest klappt die Fliegerei schon ganz gut!

y

Ein kurzer Abstecher zum Festplatz musste dann doch noch sein!

Die Eiche am Neidhammelbrunnen, oben das Nest von Franz und Francesca, darunter das Nest von Tonino und

Leonie-Fäderie.

Auf dem oberen Nest wohnen eigentlich zwei Jungstörche, Roberta und Roberto, heute waren es aber drei Jungstörche!!!

y

Leider sind die Beine, bzw. die Ringe nicht zu erkennen

y

Für mich sieht es so aus: Roberta und Roberto stehen links und gucken fragend zu dem Gast, der es sich im

Nest gemütlich gemacht hat unter dem Motto: Was machst Du denn hier bei uns? Wer bist du denn?

y

Auf dem Strommastnest war heute die alte Ordnung wieder hergestellt, Tami hat nach ihrer Zwischenlandung

auf dem Eichennest 8 wieder nach Hause gefunden!

Tami links, Ping in der Mitte und auf der rechten Seite steht Mogli

y

Dann legte Ping los!

y

Tami und Mogli mussten zur Seite rücken

y

Und für die tolle Vorführung erwartet Ping jetzt natürlich begeisterten Applaus!

y

Asterix und Obelix

y

Paulins steht vorne rechts, Charlie und Mia stehen hinter, bzw. neben ihm. Ob Paulinus in sein Geburtsnest fliegen

wird, wenn er mal richtig fliegen kann?

y

 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 1 von 528