Storchennest auf dem Isnyer Rathausdach

Tagebuch
20.12.2024 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Freitag, den 20. Dezember 2024 um 21:05 Uhr

Heute gibts Dezemberbilder von 2011 mit Romeo und Julia zu sehen, wie damals üblich mit viel Schnee!

y

y

y

Dezember 2012:

Friedliche Eintracht am Futtereimer, in der Not wird redlich geteilt!

y

Romeo und Julia sind satt und überlassen die Reste dem Räumkammonando, an dem Tag waren es der Graureiher und die

Miezekatze

y

y

Julia auf ihrer Lieblingsbirke, von dort aus hatte sie den Futterplatz perfekt im Blick und sah sofort, wenn das

Essen auf zwei Beinen im Anmarsch war!

s

a

Es ist immer wieder schön, die alten Bilder anzusehen. Auch wenn inzwischen viele Storchenpaare in Isny leben,

Romeo und Julia, die Gründer der Isnyer Storchenkolonie, die waren etwas ganz Besonderes und deshalb werden

sie bei uns immer in Erinnerung bleiben!

 
19.12.2024 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Donnerstag, den 19. Dezember 2024 um 21:22 Uhr

Und wieder ein Dezemberbild, entstanden im Dezember 2009! Romeo und Julia waren selten alleine, diverse

Mitesser waren immer dabei, in Spitzenzeiten haben wir 11 Graureiher gezählt!

a

Auch im Dezember 2010 war es in Isny sehr kalt und es lag  viel Schnee. Romeo und Julia wussten sich

da immer zu helfen, zum Füße wärmen hielten sie sich in der Ach auf.

y

Romeo und Julia am Futterplatz, die Grauen warteten auf ihren Anteil

y

....und wenn die Grauen verhindert waren, fanden sich andere "Opfer" für die Fischreste

y

Wahnsinn, wieviel Schnee wir zu der Zeit im Dezember hatten!

y

 
18.12.2024 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Mittwoch, den 18. Dezember 2024 um 22:36 Uhr

Isny ist nach wie vor storchenfrei! Um die storchenlose Zeit etwas zu überbrücken, habe

ich im Archiv gekramt und Dezemberbilder von 2007 von Romeo und Julia herausgesucht!

y

y

y

x

 
10.12.2024 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Dienstag, den 10. Dezember 2024 um 17:23 Uhr

Wenn das Isnyer Storchen-Stammpersonal so lange durch Abwesenheit glänzt, dann muss ich mich halt mit

anderen Störchen beschäftigen!

Im August war dieser Storch bei uns als Übernachtungsgast, am 17. und am 21. 8.

Außer dem ELSA-Ring mit der Nr. DER AFR 60 trug er einen "eckigen Ring" am linken Bein, bis jetzt hatte ich

keine Rückmeldungen von der Vogelwarte. Aber heute habe ich erfahren, dass das viereckige Gebilde ein

Sender ist. Der Ornithologe, der den Storch mit Frau Reinhard zusammen besendert hat, hat mir geschrieben,

dass dieser Storch auf jeden Fall bis nach Marokko geflogen ist, vermutlich sogar weiter bis nach Senegal. Aktuelle

Meldungen des Senders gibt es leider nicht, denn in der Gegend gibt es kein Funknetz. Dann hoffen wir mal, dass

es im Frühjahr auf der Rückreise wieder Meldungen von ihm gibt!

y

y

Interessant sind auch die Reiseziele zwei weiterer Senderstörche (Sender auf dem Rücken), die gemeinsam im

Trupp unterwegs waren und auch Isny besuchten.

Das ist Frensdorf II, DER AHH 006, der Ende August bei uns war. Er ist weitergezogen und  mittlerweile in Mali

angelangt, aktuelle Senderdaten gibt es von ihm leider nicht, da hoffe ich auch, dass es am fehlenden Funk-

kontakt liegt. Wo der Storch geschlüpft ist, das weiß icih leider noch nicht, da warte ich noch auf die Rückmeldung

der Vogelwarte.

y

Im gleichen Trupp wie "Frensdorf II"  war auch Senderstorch "Arielle" unterwegs und Ende August Schlafgast in

Isny

a

Arielle hatte allerdings keine Lust auf Fernreisen, sie ist im Rheintal hängen geblieben und ist dort in der Gegend

um Lustenau mit den Senderstörchen Findus und Schweizerried II unterwegs!

Schon verrückt, was in den Köpfen der Störche so vor sich geht, die einen fliegen einige Tausend Kilometer, die

anderen bleiben ganz bodenständig ganz in der Nähe!

 
8.12.2024 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Sonntag, den 08. Dezember 2024 um 13:26 Uhr

Die storchenfreie Zeit in Isny dauert nun schon erstaunlich lange an!

Urs und Ossi, unser Storchenpaar vom Rathausnest, hatten Isny am 21.11.

verlassen, gerade noch rechtzeitig, bevor der Schneefall einsetzte. Die Wiesen

sind jetzt schon lange wieder grün, aber von unseren Störchen ist noch

weit und breit nichts zu sehen - alle Nester sind unbesetzt!

Ob die langjährige Tradition fortgesetzt wird und die Rathausstörche

an Weihnachten zurückkehren werden?

Allen Storchenfreunden wünsche ich noch eine schöne Adventszeit!

 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 8 von 519