16.4.2025 |
![]() |
![]() |
Tagebuch | ||||
Mittwoch, den 16. April 2025 um 21:20 Uhr | ||||
In den meisten Isnyer Nestern wird jetzt gebrütet, da gibt's nicht viel zu sehen, außer man hat Glück und erwischt grad einen Partner- wechsel. Spannend ist es allerdings bei den jungen Störchen, die dieses Jahr versuchen, sich ein Nest zu bauen. Da wechselt nach wie vor der Neststandort bzw. Bauplatz, und auch bei der Partnerwahl sind die Jungen äußerst flexibel! Da müssten eigentlich jeden Tag die Ringnumern überprüft werden. PIa und Elian zeigen weiterhin keine Bauaktivitäten - leider! Antons neue Fanni hoch konzentriert und in Gedanken versunken.....wie ging das nochmal mit dem Nestbau??? Frau Sarotti, vom brütenden Herrn Sara sieht man nur die Flügelspitzen. Das neue Nest der beiden wird auch bald unsichtbar sein Zwei Linden, vier Storchennester, die restlichen "Boller" in den Bäumen sind Graureihernester auf dem linken Stamm Herr Sara, rechts daneben auf der Nisthilfe Toni, rechte Linde oben Sammy, darunter Flix Toni, der vierzehnjährige aus Neukirch-Wilpoldsweiler, der mir im Laufe der Jahre ans Herz gewachsen ist. Mittleres Sendemastnest Das neue Storchenpaar dort oben ist nicht untätig Bei den Parkis werden die Eier gewendet Eigentlich hatte ich auf dem neuen Kastaniennest Professor Habakuk erwartet, aber da konnte ich auf die vier Storchenbeine gucken so lange wie icih wollte, da war kein einziger Ring am Bein, da bauen jetzt also zwei Unberingte weiter, da scheint sich Katinka einen Neuen herbeigeklappert zu haben. Aber wo ist Habakuk??? Jaja, die Storchenjugend!!! Die machen es mir dieses Jahr ganz schön schwer!
|