Storchennest auf dem Isnyer Rathausdach

21.04.2025 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Montag, den 21. April 2025 um 21:28 Uhr

Eigentlich hatte ich auf einen ruhigen Tag gehofft, damit ich mich endlich mal

unseren altbekannten Storchenpaaren widmen kann, denn die kommen zur Zeit

einfach zu kurz. Aber dann kam natürlich wieder alles ganz anders - so ist das

halt bei den Rotbeinen, mit denen kann man absolut nicht planen!!!

Die erste Überraschung stand auf der Eiche 154, und wer all die Jahre gut aufgepasst hat, der weiß natürlich

sofort, wen er da vor sich hat: Es ist ein Zweijähriger von Emil und Emilia, er hatte damals keine Patentante, also

auch keinen Namen, aber als Storchenkind von Emil und Emilia muss er natürlich Emilio heißen!

a

Toll sieht Emilio aus! Er wäre gerne auf seiner ehemaligen Kinderstube gelandet, aber die neuen Bewohner

Yannik und Bienchen wollten ihn nicht landen lassen!

y

Emilio fackelte nicht lange und verjagte den Storch, der momentan auf dem Eichennest 11 wohnt

y

a

Ein Nest in luftiger Höhe und noch dazu auf dem Baum mit seinem Elternnest - das wäre natürlich der

absolute Traum für Emilio! Ob dieser Traum von Dauer sein wird? Der Tag ist noch lang.....

y

Eichenenst 4 von Elian und Pia, da wird vermutlich gebrütet, auch wenn's nur ein Mininest ist!

a

y

Elian hat ein dickes Paket Polstermaterial besorgt!

y

Anton und seine schweizerische Fanni basteln weiter unermüdlich an dem, was mal ein Nest werden soll,

der Erfolg ist eher bescheiden

a

a

Das kann ja auch nix werden mit dem neuen Nest für Anton und Fanni!!! Denn während sich die beiden außer

Haus aufhalten, hüpft der diebische Nachbar Wilhelm von seinem Nest rüber und klaut die wenigen Stöckchen,

die auf dem Ast liegen geblieben sind!!! Dabei hat Wilhelm doch schon so ein riesiges Nest!!!

a

Anton hat wohl auch eingesehen, daß das mit dem neuen Nest nicht so recht klappen will und er entschloss sich für

Plan B: er eroberte sich das Eichennest 11, das sich am Vormittag Emilio ergattert hatte!!! Ihr lieben Störche, wie

soll denn da noch einer durchblicken!!!!!

Neben Anton auf dem Ast stand ein unberingter Storch/Störchin. Ich bin auf morgen gespannt, wer da wo sitzen wird!

Das heißt aber auch, dass ich jeden Tag die Ringe auf den Nestern ablesen muss, auf denen noch nicht gebrütet wird!

a

Das ist Herr Sara, der in seiner Jugend für viel Verwirrung für die Storchenbeobachter gesorgt hat, aber inzwischen

ein ganz braver Storchenmann ohne Flausen im Kopf geworden ist!

y

Franz der Franzose

s

Toni und Antonia

a

Auf der Alten Gerbe sitzt der unberingte Storch auf den Eiern, der Österreicher steht auf dem Nest

y

Rathausnest: Urs brütet, Ossi hat Zeit für Gefiederpflege

y

y

Victor und Micheline auf dem oberen Sendemastnest

y

Auf dem Nestrohbau auf einer Kastanie vor der ehemaligen Post

a

beide unberingt, also auch heute wieder kein Professor Habakuk

y

Das Männchen vom mittleren Sendemastnest. Dieses Paar hat ruck-zuck ein Nest dorthin gezaubert - Respekt!

v

Die Dame des Hauses ist mit Polstermaterial im Anflug

a

Der Herr des Hauses hat das Probeliegen zur Chefsache erklärt, die Dame muss mit ihrem Polstermaterial warten,

bis er den Einbau freigibt!

a

Liegetest beendet, das Polstermaterial wird eingearbeitet

a

y

Die nächste tolle Überraschung am späten Nachmittag! DER AEN 47, Paola, sitzt auf der Esche beim Schützenhaus

und pflegt das Gefieder! Paola ist ein zweijähriger Isnyer aus dem Bergahornnest von Rudi und Trudi!!! Dann wird

Paola vermutlich ein Paolo sein, aber Paolo heißt schon der Geschwisterstorch

y

y

Die Patentante von Paola kann sich jetzt schon zum zweiten Mal in einer Woche freuen. Sie hat auch für Sputnik

aus Wangen eine Patenschaft übernommen, den ich Anfang letzter Woche in Wangen auf seinem Nest abgelesen hatte.