13,03.2015 |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Ulli
|
Freitag, den 13. März 2015 um 15:42 Uhr |
Julia und Paul standen auch heute Morgen auf ihrem Nest, ich kann mir nicht helfen, aber nach der großen Liebe sieht das bei den beiden nicht aus. Julia pflegt sich, Paul's dicker Bart lässt grade mal die Schnabelspitze rausgucken!


Auf dem Lindennest in der Nachbarschaft war auch ein Storch zu Hause.

Aber wer jetzt glaubt, im Nest von Fritz und Agathe müsste Fritz stehen, weil er da gestern auch stand, der hat sich wie ich getäuscht - unser Toni stand heute auf diesem Nest! Die Nummer auf seinem Beinschmuck hat ihn verraten!

Etwas Bewegung bei Julia und Paul - Julia schüttelt die Federn aus!


Genau so langweilig war's auch am Nachmittag bei den beiden. Julia beknibbelt den Paul immer wieder, aber ich habe das Gefühl, dass er auf sein Paulinchen wartet. Außerdem, ein verliebtes Paar, das an Familiengründung denkt, das bastelt auch fleißig am Nest - so wie die Finnis! Julia und Paul machen da keine Anstalten, Urs und Ursula habe ich auch noch nicht mit Nistmaterial rumfliegen sehen. Sogar die Graureiher sammeln fleißig Zweige!



|
12.03.2015 |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Ulli
|
Donnerstag, den 12. März 2015 um 16:48 Uhr |
Der erste Storch an diesem Morgen, das war Toni. Armer Kerl, jetzt hat er kein Nest und keine Storchenfrau mehr! Er sonnte sich auf einer Birke und überlegte, was jetzt zu tun sei!


Ein Storchenpaar stand auf dem Eichennest, ein Bein jeweils im Gefieder versteckt, nach einem frisch verliebtem Paar sah das nicht aus!

Auf dem Lindennest in der Nachbarschaft stand ebenfalls ein Storch, aber wer ist der hübsche Kerl mit dem dicken Rauschebart???

Die dichten Zweige der Bäume machen es nicht leicht, ordentliche Bilder zu liefern, aber dann gelang mir doch eine Aufnahme mit der Ringnummer, dafür fehlt der Storchenkopf - unser Fritz ist wieder da!

Und als Fritz laut klapperte, mussten die Nachbarn im Eichennest natürlich kontra geben...


...und um bei der wilden Klapperei nicht aus dem Nest zu fallen, mussten sie das zweite Bein einsetzen - es waren Paul und Julia!


Ein dunkelweißer Storch marschierte über die weiße Schneedecke, auf der Suche nach ein paar grünen Flecken, um nach Frischfleisch zu suchen.

Oh oh, das wird der Isnyer Loipenchef gar nicht gerne sehen, Fußgänger auf der frisch präparierten Langlaufspur!


Eine Weile später - Urs und Ursula auf Futtersuche

Das Kastaniennest mit Finn und Finja mal aus einer anderen Perspektive!



Leider ist das Fenster mit Blick zum Kastaniennest auf dem Blaserturm zugenagelt, fotografieren ist nur durch die Scheibe möglich. Und das Fenster mit Blick auf's Rathausnest ist zugestellt mit Tisch zur Stabilisation des Statives für die Webcam - keine Chance, das Fenster wie in den vergangenen Jahren zu öffnen. Und die Fenster müssten dringend geputzt werden, das werde ich bei meinem nächsten Besuch auf dem Blaserturm machen, dann wird auch der Blick durch die Webcam klarer! Urs und Ursula standen wie ausgestopft auf ihrem Nest und rührten sich keinen Millimeter. Aber es liegt nicht am ungeputzten Fenster, die beiden sehen auch in freier Wildbahn so ungewaschen aus!

Blick nach Norden: unter dem rechten Zwiebelturm ist noch ein kleiner Zwiebelturm zu erkennen, und davor sieht man das Kastaniennest!

Finn guckte dann noch freundlich in die Kamera - ein Gruß an die Patentante!

Finja in der ersten Reihe und Finn hinter ihr

|
Aktualisiert ( Donnerstag, den 12. März 2015 um 17:27 Uhr )
|
|
12.03.2015 |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Ulli
|
Donnerstag, den 12. März 2015 um 10:11 Uhr |
Morgendliche Storchenzählung, 7.45: vermutlich acht Störche in Isny!!!
Julia und Paul turteln im Nest, Urs und Ursula auf dem Rathausnest, Finn und Finja im Kastaniennest, Toni auf einer Birke,
FRITZ ist wieder da!!!
Er stand heute Morgen auf seinem Lindennest! Somit sind eigentlich alle Nester besetzt! |
Aktualisiert ( Donnerstag, den 12. März 2015 um 12:28 Uhr )
|
11.03.2015 |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Ulli
|
Mittwoch, den 11. März 2015 um 16:41 Uhr |
Ich versuche ja, den Überblick über Nester und Bewohner zu behalten, aber zur Zeit ist das gar nicht so einfach - das fällt sogar mir schwer! Zum Glück habe ich heute Vormittag Silke getroffen, die mich mit aktuellen News über Finns Ankunft versorgte! Super, dass es Finn wieder in seine Heimat geschafft hat!!!!
Und wer stand in der Früh im strömenden Regen im Eichennest? Es waren Julia und Paul!

Unsere braunen Weißstörche auf dem Rathausdach, oh je, die armen sehen ganz schön mitgenommen aus, ich vermute jetzt mal, dass es Urs und Ursula sind - man kann sich ja nie ganz sicher sein!

Ein unberingter Storch (Paul? oder ein Unbekannter?) landete dann auf dem Espantor


Jaja, man sollte immer einen gewissen Sicherheitsabstand zum Storch einhalten, sonst wird man "getauft"

Und das ist er, der stolze Hausherr vom Kastaniennest: unser Finn mit der Ringnummer AE 731, der auch in diesem Jahr mit leicht rosa gefärbtem Gefieder in Isny eintrudelte. Finja wird glücklich sein, sie hat so lange im Nest ausgeharrt, und es war offensichtlich, dass sie auf Finn wartet und Toni nur eine Notlösung ist.





Und dann begann der Hausherr sofort mit den nötigen Renovierungsarbeiten!


|
|