Noch ein paar Infos zu Finn und Finja. Von Finns Geschwisterstorch Cora haben wir keine Rückmeldungen
von der Vogelwarte erhalten. Für Nic, Finns anderem Geschwisterstorch, endete die erste große Reise leider
schon bei Bregenz, wo er tot aufgefunden wurde.
Im ersten gemeinsamen Jahr hatten Finn und Finja leider kein Glück mit dem Nachwuchs, die Jungstörche überlebten
leider nicht. 2013 gab es keinen einzigen Jungstorch in Isny, denn auch Romeo und Julia hatten bei dem extrem
nassen und kalten Frühling keine Chance, ihren Nachwuchs groß zu ziehen. Aber dann endlich 2014: Finn und Finja
konnten gleich drei putzmuntere Jungstörche groß ziehen, Keke, Timmi und Maxi
2014 kamen dann noch zwei weitere Storchenpaare in Isny dazu.
Am 25.März fiel mir ein lautstark klappernder, unberingter Storch auf einem Baum auf dem Festplatz auf. Dort hatte ich
eigentlich noch nie einen Storch beobachtet.
Dass an diesem "Bauplatz" in wenigen Tagen ein neues Nest entstehen würde, konnte ich mir damals wirklich nicht
vorstellen.

...eine Woche später, immer noch alleine, aber mit dem Rohbau wurde bereits begonnen

...auf Materialsuche im Rotmoos


dann am 4. April: das anhaltende Geklapper hatte Erfolg der Neue hatte eine Storchendame an seiner Seite, ebenfalls
unberingt.

Die beiden fackelten nicht lange herum und kamen gleich zur Sache!
Jetzt mussten nur noch Namen für die Neuen her. Frau Zinser, (unsere langjährige Storchenfreundin, die Romeo
und Julia seinerzeit im Winter fütterte), taufte die beiden Paul und Pauline


16.April: Da wurden dann Eier gelegt oder schon gebrütet

6.Mai: Eier wenden

1.Juni

18.Juni: Chris und Maxim, so heißen die beiden Storchenkinder von Paul und Pauline

Paul - mit seinem Pünktchen am Flügel gut zu erkennen - güttert seinen Nachwuchs

3. Juli

6. Juli

25. Juli: zwei stattliche Jungstörche stehen auf dem Nest - Paul und Pauline hatten in ihrem ersten Jahr
in Isny Glück mit dem Nachwuchs!

Paul und Pauline waren also das Storchenpaar Nummer 3. Aber 2014 hatte noch ein weiteres
Storchenpaar mit dem Nestbau auf einem Baum - einer Linde - auf dem Festplatz begonnen. Es waren
Fritz und Agathe, die das Thema für die nächste Storchengeschichte im Tagebuch liefern werden! |