Storchennest auf dem Isnyer Rathausdach

Tagebuch
11.08.2020 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Dienstag, den 11. August 2020 um 21:50 Uhr

Am Nachmittag genoss einer der Tonis die Rückkehr auf's Nest

a

Am Abend standen Toni und Antonia auf ihrem Nest, knibbeln war angesagt! Und der Nachwuchs???

Irgendwo muss noch einer der Jungtonis sitzen, ob auf dem Nest oder auf einem Ast daneben, das

Fiepsen des Jungstorches war nicht zu überhören. Allerdings war es zu dunkel, um noch irgendetwas

zu erkennen. Eigentlich wollte ich ja früher die Nester auf dem Festplatz überprüfen, aber dann fielen

mir die vielen, vielen Störche auf, die überall auf den Dächern saßen, da musste ich natürlich hin!

Unbesetzt war auch heute Abend wieder das Nest der Stromis, da scheinen auch die Altstörche nicht

mehr da zu sein, bei Emil und Emilia war auch keiner zu Hause.

a

Finn und Finja waren auch heute Abend wieder alleine auf dem Nest, also ist Fiete wirklich abgereist.

a

Es war wirklich nicht zu übersehen, die Übernachtungszahlen in Isny sind sprunghaft angestiegen!

a

..auffallend viele hatten furchtbar dreckige Schnäbel! Naja, sind halt alles noch Jungstörche, die können noch nicht

ordentlich futtern!

a

Rathaus

a

a

a

a

Espantor

a

Bergtorstrasse

a

Marienkirche

a

Sogar die bis bisher verschmähte Nisthilfe auf dem Parkhaus fand einen Interessenten

a

a

Beliebt wie eh und je - das Wassertor, da fanden sogar 7 Störche einen Schlafplatz

a

a

Aber auch die Nikolaikirche, die Georgskirche, diverse Antennen, Kamine, Hausdächer wurden

heute Abend zum Schlafplatz für einen Storch auf der Reise in den Süden!

 
10.08.2020 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Montag, den 10. August 2020 um 21:28 Uhr

Finn und Finja vom Sendemastnest waren die einzgen Störche, die am frühen Nachmittag

zu Hause waren.

a

a

Der Rest der Mannschaft, bzw. 17 Kollegen machten das einzig Vernünftige bei diesen Temperaturen:

sie hatten sich an der Ach versammelt und vermutlich ein Bad genommen

a

a

y

Spannend war dann wieder die abendliche Schlafplatzkontrolle. Kehren die Jungstörche noch auf die Nester

zurück? Oder sind sie etwa schon abgereist?

Finn und Finja um 20.45: sie haben das Nest wieder für sich alleine! Fiete hat die Reiselust gepackt! Gute Reise,

Fiete, pass gut auf Dich auf!!!

a

Urs und Ursula in der Abendsonne

a

Drei Gäste saßen auf dem Espantor, einer auf der Marienkirche, einer auf dem Espantor, einer auf einem

Baukran an der Schulbaustelle, drei hatten einen Schlafplatz auf einem Flutlichtmast auf dem Sportplatz ge-

funden und drei hatten es sich auf der Esche vor dem Schützenhaus bequem gemacht.

Emil und Emilia vom Eichennest Nr. 3 kehrten auf ihr Nest zurück! Hedi und Victoria scheinen sich auch auf

die erste große Reise begeben zu haben, viel Glück und gute Reise auch diesen beiden tollen Jungstörchen!

a

Auf dem Eichennest der Paulis wurde auch heute wieder geknibbelt, Julian und Fa-Ma-Yu sind schon den zweiten

Abend nicht auf's Nest zurückgekehrt, die beiden sind also auch abgereist. Auch den beiden wünschen wir

eine gute Reise und viel Glück auf allen Storchenwegen!

a

Paul und Pauline genießen die Zweisamkeit auf dem Nest

a

Ein Storchenelternpaar muss noch außerhalb vom Nest ausharren und drauf warten, dass der Nachwuchs

abreist: Toni und Antonia auf der Antenne

a

zu sehen war nur ein Köpfchen, schwer zu sagen, ob da wirklich nur einer im Nest liegt oder ob's noch mehr

sind

y

Unbesetzt war auch heute Abend wieder das Strommastnest, bis um 21 Uhr hatte ich gewartet. Nesthäkchen

Ida ist anscheinend von der ganz schnellen Truppe, früh ausgeflogen und vermutlich auch schon abgereist.

Allen Isnyer reiselustigen Fluganfängern wünschen wir einen wachsamen Schutzengel als ständigen Begleiter

und eine glückliche Reise!

So oft und so lange haben wir um unsere Storchenkinder gezittert und gebangt. Und wenn sie jetzt losziehen,

einem unbekannten Ziel entgegen, dann ist das schon ein ganz komisches Gefühl für mich, ganz ehrlich, da

sitzt ein dicker Kloß im Hals!

 
09.08.2020 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Sonntag, den 09. August 2020 um 21:27 Uhr

Schlafplatzkontrolle am Sonntag Abend, 20.30

Sind da schon ein paar Störche abgereist??? Oder sind es einfach Spätheimkehrer???

Das Wassertor war nur mit vier Störchen besetzt

a

y

Unser doppeltes Lottchen war auch dabei!

y

Die Finnis auf dem Sendemast. Ein Alt- und ein Jungstorch? Oder zwei Altstörche?

y

Bei Urs und Ursula müssen wir nicht lange wegen dem Abreisetermin rätseln, die bleiben sowieso hier.

y

Auf dem Rathausdach saß ein Schlafgast mit Ring,  auf dem Gebäude daneben noch ein Unberingter

a

Unser treuer Dauerschlafgast aus der Schweiz saß wieder auf dem Espantor

a

Auf dem Lindennest, das müsste Antonia sein, Toni hatte sich schon sein Schlafplätzchen auf der Antenne

gesichert. Aber wo war der Nachwuchs  um diese späte Uhrzeit???

a

Knibbeltime auf dem Eichennest von Paul und Pauline! Na so was! Auch da fehlte der Nachwuchs!

a

a

Frank und Liese vom Bergahornnest

s

Das Eichennest von Emil und Emilia war unbesetzt, da saß lediglich ein Altstorch eine Etage höher auf dem Ast

a

Luis und Luisa hatten es sich auch schon auf dem Nest für die Nacht gemütlich gemacht.

a

Unbesetzt war auch noch das Nest der Stromis. Hat Klein-Ida schon so lange Ausgang? Mir wird nichts

anderes übrig bleiben, als morgen eine Spätschicht einzulegen, damit wir wissen, ob unsere Jungstörche

schon abgereist sind oder einfach nur so spät nach Hause kommen.

 

 
07.08.2020 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Freitag, den 07. August 2020 um 10:12 Uhr

Ein einziger Storch saß am Morgen noch auf dem Nest - alle anderen waren ausgeflogen!

Es war Toni oder Antonia vom Lindennest

a

Der Rest verteilte sich zwischen Isny-Schweinebach und der Bodenmühle zu beiden Seiten der Straße im Dornweidmoos. Gezählt

hab ich 29 Störche. Htzebedingt sind die Beine und damit auch wieder die Ringe bekalkt, es war kaum ein Ring

abzulesen - schade!

Frank vom Bergahornnest

a

Könnte Hedi sein, sicher bin ich mir aber nicht

a

a

Das Beutestück wird kunstgerecht in die Luft geworfen, längs wieder aufgefangen und dann verspeist!

a

Leonie

a

a

rechts beringt, aber leider nicht zu entziffern!

a

a

 
06.08.2020 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Donnerstag, den 06. August 2020 um 21:57 Uhr

Eigentlich ist das Tagebuch ja für die Isnyer Störche gedacht. Aber wenn es mir

die Isnyer so schwer machen und sich so gut verstecken - dann muss ich halt

zur Konkurrenz nach Leutkirch gehen, wenn ich Störche sehen will!

Die Senderstörche Abraxas und Findus sind zur Zeit südlich von Leutkirch bei

Herlazhofen zu Gast. Und wo sich zwei Störche aufhalten, da sind bestimmt auch

noch mehr. Richtig! Bereits gestern waren ein paar Isnyer Storchenverrückte

aufgebrochen, um die Störche dort zu suchen. Gefunden haben wir sie auch,

aber sie hatten Hummeln im Hintern, wollten sich nicht lange irgendwo

aufhalten, flogen dauernd herum. Dazu wehte ein stürmischer Wind, ich konnte

die Kamera kaum ruhig halten.

DER AY 144, den Storch kannte ich, der war 2019 schon in Isny zu Gast. Er ist 2017 auf dem Affenberg/Salem

Nest Birne geschlüpft

y

Tja, lieber Storch, so sieht man sich wieder!!!

a

Senderstorch Abraxas haben wir auch entdeckt, in der Nähe von Herlazhofen mit ein paar anderen

zusammen, dann flog er weg

a

Heute war Abraxas der erste Storch, der mir vor die Linse flog. Er war mit 7 anderen zusammen auf einer

Wiese zwischen Haselburg und Hof Kiechle auf Futtersuche

a

a

Abraxas wurde 2019 auf dem Affenberg besendert. Er zog nach Spanien ins Winterquartier und tingelt

seit seiner Rückkehr durch die Gegend.

a

Das ist Findus - leider nur von hinten. Findus wurde ebenfalls 2019 auf dem Affenberg besendert. Im Gegensatz

zu Abraxas zeigte Findus keine Lust auf lange Reisen. Er überwinterte im Rheintal, war die ganze Zeit zwischen

Rheinmündung, Lustenau und Feldkirch unterwegs. Erst jetzt wagte er eine größere "Reise" und ist ein paar

Kilometer nördlich geflogen. Und jetzt haben sich die beiden Senderstörche (vielleicht sind es auch Geschwister?)

wieder getroffen, sind gemeinsam auf der Wiese auf Futtersuche!

a

a

a

Bei dem DER A 1 T 59 ist der Ring verkehrt herum am Bein!

a

Ca. 500 Meter weiter, gut versteckt hinter einem riesigen Maisfeld, hatten sich 30 Störche eingefunden,

die dort an einer großen Wasserpfütze ein Bad genommen hatten, sie putzten sich, ruhten sich aus - der ideale

Platz zum Relaxen!

a

a

a

a

a

DER A 3 W 37

a

...nach dem Bad werden die Flügel getrocknet...

a

a

DER A 9 T 03

 

a

a

DER A 9 T 03 und DER A 2 W 85

a

a

a

Sorry, ihr lieben Isnyer Störche, diese Bilder mussten heute sein! Es waren ja auch zwei Störche dabei, die schon

mal in Isny waren, also doch nicht ganz am Thema vorbei erzählt! Morgen seid ihr Isnyer wieder dran!!!

 
<< Start < Zurück 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 Weiter > Ende >>

Seite 173 von 526