Storchennest auf dem Isnyer Rathausdach

Tagebuch
17.8. 2020, 2. Teil, Schlafplatzkontrolle Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Montag, den 17. August 2020 um 21:49 Uhr

So, und nun die Bilder von der Spätschicht!

Die alteingesessenen Storchenpaare sind beizeiten zu Hause.

Paul und Pauline

y

Toni und Antonia

y

Linus und Lina waren auch da, Franz stand noch alleinen auf dem Nest, Frank ebenso, das Hochhausnest

war noch leer, ein unberingter Gast saß auf der Esche vor dem Schützenhaus, Emil oder Emilia war auch

anwesend, Luis und Luisa auch, Tonino und Leonie saßen wie immer auf dem Eichennest

Drei Gäste hatten es sich auf dem Rathausdach bequem gemacht, DER A 3 N 18 hatte ich am Nachmittag

schon beim Futtern beim Mockenhof erwischt!

y

y

DER A 3 V 44 auf dem Rathausdach, auch kein Unbekannter mehr

y

y

Finn und Finja auf dem Sendemast

y

Unser doppeltes Lottchen übernachtet nach wie vor auf dem Wassertor, das Kastaniennest ist niciht mehr

besetzt. Ob Felix schon abgereist ist? Sieht ganz so aus!

y

DER A 1 T 59 übernachtet ebenfalls auf dem Wassertor, den hatte ich zusammen mit Senderstorch Abraxas

unlängst in Herlazhofen erwischt

y

Und während ich die Beine, bzw. den Ring des Storches näher ranzoomte, um die Nummer besser

ablesen zu können, da hatte ich plötzlich diesen Kandidaten im Bild! DER A 3 W 50, ein Jungstorch, der am

Nachmittag mit Finja und Petersson unterwegs war. Er kam spät, hatte allerdings Pech und wurde sofort

wieder weggescheucht!

y

Jetzt kann es sich der A 1 T 59 gemütlich machen. Wäre ja noch schöner, wenn sich da so ein Jungspund

dazwischen drängen wollte!

y

Heute saßen nicht nur Weißstörche auf Türmen und Dächern! Ein paar Graureiher hatten sich dazugesellt,

sie wollten auch so berühmt werden wie die Störche und auch mal fotografiert werden!

y

Die Fichte in der Schwanensiedlung war auch wieder besetzt!

y

 
17.08.2020 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Montag, den 17. August 2020 um 16:55 Uhr

Wer jetzt tagsüber Störche sehen will, muss Glück haben und unter Umständen

weit herumradeln.

Glück gehabt am Nachmittag! Beim Gschwendwald waren 7 Rotbeine auf

Futtersuche. Sie wuselten durch's hohe Gras und schnappten sich die

Insekten. Ganz schwierig, einen Blick auf die Beine zu erhaschen.

y

Ein bekanntes Storchengesicht war auch dabei - unsere Finja!

a

y

y

<

Senderstorch Petersson war auch mit dabei!!! Er präsentierte heute sogar einen frisch gewaschenen Ring -

so viel Glück hat man ja echt selten!

y

y

y

a

Der Jungstorch im Hintergrund ist der DER A 3 W 50, den ich auch schon als Schlafgast dabei hatte

a

Auf der gegenüberliegenden Wiese, am Waldrand beim Bleichenweiher, waren nochmal vier Störche

auf Futtersuche

y

...dann gesellte sich einer von der Peterssongruppe dazu...

y

In der Nähe von Eisenharz, zwischen Mockenhof und Eisenhammer Moos, waren auch nochmal 5 Störche,

ganz weit verteilt, auf Futtersuche

y

Und auch da waren die Insektenjäger unterwegs, also im hohen Gras, ein Blick auf die Beine fast

unmöglich!

y

Einen hab ich doch erwischt: DER A 9 N 18, ein Neuer!

y

 
15.08.2020 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Samstag, den 15. August 2020 um 22:04 Uhr

Senderstorch Petersson hält sich immer noch in der Isnyer Gegend auf, und

einen so berühmten Storch will man natürlich so oft wie möglich sehen.

Die App "Animal Tracker" meldete ihn am Nachmittag im Harprechtser Moos.

Das war einen Versuch wert! Auf der Fahrt dorthin waren zuerst  noch 8 Störche

unterhalb vom Bromerhof zu sehen.

y

y

Und dann tatsächlich, so wie auf der App angezeigt, auf einer Streuwiese,war weit verteilt ein Trupp mit ca.

25 Störchen versammelt.

y

Endlich mal eine Futterwiese, die so ist, wie ich sie mir für Störche vorstelle! Weit weg von gefährlichen

Hauptverkehrsstrassen, keine gefährlichen Stromleitungen in der Gegend, alles ruhig und idyllisch, ab und zu ein

paar Wanderer oder Radler!

y

<

<

<

In der Nähe von Anwanden, also jetzt wieder östlich von Isny, war noch eine kleine Storchengruppe

unterwegs. Wer die sechs waren, die sich dort satt futterten, kann ich nicht bei allen sagen, sie

waren zu weit weg und das Gras war zu hoch. Aber wenn ein Storch mit zwei Ringen unterwegs ist,

dann ist das zweifelsfrei unser Lottchen!

y

Noch ein kurzer Abstecher zu den Nestern am Nachmittag, da war wie erwartet gähnende Leere in den

Nestern, bis auf einen Storch auf dem Hochhausnest, das war Hana, die hab ich ja schon lange nicht

mehr gesehen!

y

y

 
14.08.2020 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Freitag, den 14. August 2020 um 21:06 Uhr

Die Zeit reicht einfach nicht, um jeden Tag den Störchen hinterherzuradeln und um jeden Abend geduldig

unter den Nestern und Schlafplätzen zu warten, bis alle da sind - interessant wäre es schon, aber auf Dauer

halt nicht machbar. Aber eine schnelle Runde am Abend zu den Nesten, das musste einfach sein.

Toni und Antonia auf dem Lindennest

y

Paul und Pauline auf dem Eichennest. Und alle haben furchtbar dreckige Schnäbel, keine Ahnung,

wo sie die tagsüber reinstecken!

y

Seit ein paar Tagen steht abends immer nur ein einsamer Storch auf dem Hochhausnest, vermutlich

ist das Sammy, denn Hana hab ich schon eine ganze  Weile nicht mehr gesehen.

y

Einer der Stromis, natürlich ebenfalls mit dreckigem Schnabel. Da seh ich auch immer nur noch einen...

aber es war auch erst 20 Uhr, da sind noch lange nicht alle vom Tageswerk zurückgekehrt.

y

Auf den anderen Nestern auf dem Festplatz waren noch Franz und Berta anwesend, Tonino und Leonie ebenfalls,

Linus war um diese Zeit noch alleine, Frank ebenfalls, Luis und Luisa waren beide zu Hause, das Nest von Emil

und Emilia war unbesetzt, da saßen die Altstörche auf den Ästen über dem Nest.

Drei Gäste hatten einen Platz auf der Esche vor dem Schützenhaus gefunden, und dann flogen sie so langsam

ein, die Übernachtungsgäste und verteilten sich auf den Dächern und Türmen in der Innenstadt.

y

 
13.08.2020 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Donnerstag, den 13. August 2020 um 21:46 Uhr

Am Vormittag hatten sich an die 28 Störche zwischen Dorenwaid und

Gründels eingefunden, um sich dort auf den Wiesen zu stärken. Ein

paar bekannte Kandidaten waren auch dabei!

Linus vom vierten Eichennest

a

y

das doppelte Lottchen

a

Ganz friedlich geht's zu, es ist genug Futter für alle da!

a

...der mit dem Ring am Bein, ganz vorne, das ist Frank

y

Storch mit vier Beinen! Die Beine gehören zu Luise und zu Herrn Sara

y

Luisa

a

Herr Sara

a

Ein Insektenjäger im Schilf bei der Arbeit

s

In der Mitte, das ist Frank der Franke

y

Franz der Franzose

s

So sieht man sich wieder! Das ist DER A 1 T 59 (2019 Ottersdorf/Nordbaden), der war letzte Woche

bei dem Trupp in Herlazhofen bei Leutkirch mit dabei!

a

Sehr idyllisch gelegen, das Storchnebuffet...

y

der Schein trügt ein wenig! Ich stand zum Fotografieren auf dem Fahrradweg, hinter mir tobte der

Verkehr, Auto an Auto bretterte über die vielbefahrene B 12, dazu unzählige Lkws. Und leider futtern

die Störche gerne auf beiden Seiten der Bundesstrasse. Fietje wurde das damals ja leider zum Verhängnis...

y

a

Schlafplatzkontrolle am Abend, heute etwas früher, dafür war noch nicht so viel los!

Auf dem Wassertor saß wie jeden Abend unser Lottchen

a

Auf dem Wassertor war kein Platz mehr frei, DER A 3 V 38 musste auf der Nikolaikirche landen

y

y

Wassertor

y

...ich pirsch mich auf leisen Sohlen ran, vielleicht kann ich meinen Nachbarn dann verscheuchen!!!

y

Neugierig guckt sich der DER A 3 W 50 um, ob das ein guter Schlafplatz ist, hoch oben auf dem Rathausdach???

y

...ein paar Parkplätze wären noch frei!

y

...eingeparkt!

y

Die Dohlen, die normalerweise das Rathausdach besetzt haben, müssen jetzt enger zusammen rücken!

y

Landeplatz auf einem Hausdach in der Espantorstrasse gefunden und sofort das beringt Bein

eingezogen - na so was!

y

...aber dann wurde das beringte Bein doch noch kurz gzeigt! Na also, geht doch!

y

Der Schlafgast mit dem auffälligen Farbring am linken Bein auf dem Espantor ist auch überall anzutreffen. Den

hatte ich unlängst schon mal bei Schweinebach entdeckt, letzte Woche war er in Herlazhofen bei

dem Storchentrupp dabei, heute übernachtet er in Isny!

a

a

Paul und Pauline auf ihrem Nest

y

Knibbeltime bei Toni und Antonia! Die zwei scheinen richtig glücklich zu sein, dass sie das Nest wieder für sich

alleine haben. Von einem fiepsenden Jungstorch war heute nichts zu hören, er scheint abgereist zu sein, oder

er war noch unterwegs, wie gesagt, ich war heute früher dran!

y

Abendidylle auch bei Frank und Liese

y

Auf dem Strommastnest hatte es sich auch jemand gemütlich gemacht

y

y

 
<< Start < Zurück 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 Weiter > Ende >>

Seite 92 von 289