Vor den Bildern des Tages noch eine ganz tolle Textnachricht: Tonino, ein Isnyer Jungstorch von
2017, der im Lindennest von Toni und Antonia geschlüpft ist, wurde gesund und munter in der Schweiz
abgelesen und will dort anscheinend eine Familie gründen! Er lebt jetzt in der Nähe von Rapperswill am
Lützelsee. Das muss eine tolle Gegend sein! Es freut mich für Tonino und natürlich auch für die stolze
Patentante Petra. Danke für die Info an Wolfgang, der als Facebookler storchenmäßig gut ver-
netzt und informiert ist.
Danke für die schönen Bilder von Tonino!


Drei der anderen Jungstörche von 2017 leben zur Zeit in Isny. Einer von ihnen ist Sammy. Sein
Nest kann sich inzwischen wirklich sehen lassen - allle Achtung! Sammy und Samantha waren fleißig

Und das ist Hope, der Bruder von Sammy. Auch er ist ein geschickter Baumeister, allerdings fehlt ihm zu seinem
Glück noch die passende Storchendame an seiner Seite. Hope lässt sein Nest allerdings nicht aus den Augen,
sitzt den ganzen Tag drauf, denn er hat ja bei den Nachbarn gesehen was passiert, wenn man eine Weile
außer Haus ist - schwupps, schon sitzt der Graureiher drauf!....oder ein anderer Storch, wäre auch möglich.


...und am Nachmittag....


Probeliegen bei den Stromis

...und bei den Floris auf der Alten Gerbe

Am Morgen thronte auch heute wieder der Graureiher auf dem Eichennest, das eigentlich das Zuhause von
AY 150 und seiner Partnerin werden sollte, die beiden sitzen wie üblich in den unteren Etagen



Ein Hoffnungsschimmer dann am Nachmittag, da saß der Storchenmann wieder auf seinem Nest. Anscheinend
haben die beiden dazugelernt und verlassen das Nest nicht mehr gemeinsam.


Heute Morgen und auch am Nachmittag hatte auch ein Baum hinterm Jugendzentrum Storchenbewohner
HES SK 621 und DER AV 170, die beiden Neuen von gestern, hatten sich dort zusammengetan und prüften
die Bauplatzlage


Noch können die Ringe gut abgelesen werden, weil die Bäume noch keine Blätter tragen.
Ein weiterer Schweizer, der SK 905, der gestern mit der Ex von Hope zusammen war, versucht sich weiterhin im
Nestbau, von der Partnerin war heute nichts zu sehen. Es waren allerdings auch etliche Störche im Rotmoos
auf Futtersuche.



Blick zum Kastaniennest der Finnis bei der ehemaligen Post, da wurde kräftig ausgemistet und vermutlich
auch Eier gewendet.


..wenn da die Kastanien sprießen, sieht man nichts mehr!


Deutliche Fortschritte macht auch der Nestbau auf dem Sendemast


...sieht nach entspanntem Storchenalltag aus

Urs war auf seiner Lieblingswiese bei Ziegelstadel unterwegs


|