Storchennest auf dem Isnyer Rathausdach

Tagebuch
01.04.2019 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Montag, den 01. April 2019 um 19:38 Uhr

Nach einem Wochenende fern der Störche hatte ich gehofft, eine entspannte Situation auf dem Isnyer

Storchenwohnungsmarkt vorzufinden - meine Hoffnung hat sich leider nicht erfüllt! Es ging schon am

frühen Morgen wieder hoch her in der Lieblingswohngegend der Rotbeine - auf dem Festplatz! Eigentlich

war jeder Baum, auf dem irgendwie ein Storch landen konnte, besetzt. Und natürlich jagte man sich

gegenseitig so gut es nur irgendwie ging! Keiner gönnte dem anderen seinen Sitzplatz!

...drei Kandidaten in voller Aktion...

a

...und wieder zwei...

a

a

...das sieht ganz schön gefährlich aus, ist es wahrscheinlich auch, denn der hier hing eine ganze Weile im Baum

fest, ich bekam es schon mit der Angst zu tun, dann konnte er seine Flügel irgendwie wieder sortieren und

davon fliegen!

a

Bei dem Versuch, die Störche zu fotografieren, hatte ich allerdings oft nur noch so was auf dem Bild.....

s

ziemlich genervt war heute auch unser Franz, der sich anscheinend ruhigere Zeiten herbeisehnt. Franz gehörte

auch zu denen, die immer wieder Angriffe gegen die Gäste flogen und sie verjagten. Und als ich dachte, oh,

wieder ein Neuer auf einem Baum, dann sahen die Ringe so aus - ganz klar, Franz der Franzose!

a

Franz wieder zu Hause auf seinem Eichennest bei Franziska

a

a

Im allgemeinen Storchentrubel sind sie so ziemlich untergegangen in diesem Storchenjahr - Toni und

Antonia vom Lindennest. Aber heute zeigten sich beide in der Morgensonne zum Fotoshooting.

a

a

a

a

Ganz entspannt auch die Nachbarn im Eichennest gegenüber, Paul und Pauline

a

Kniffliger ist die Situation auf der verbotenen Linde. Links, das ist das Toninest auf der erlaubten Linde,

davor sitzt Hope immer noch alleine auf seiner tollen Nestkonstruktion, im

Untergeschoss hält sich ein Schweizer Storch auf (HES SK 621), ob das eine Storchendame ist, die sich

Hope nähern will? Vielleicht gibt's morgen die Auflösung des Rätsels!

s

Hope ist ein äußerst geschickter Baumeister, ganz geduldig flicht er die Zweiglein zwischen den Baum-

stämmen ein, damit das Bauwerk gut hält!

a

a

Mit dieser tollen Konstruktion wird Hope bestimmt die Storchen-Damenwelt beeindrucken!

Oben Hope, unten sitzt der Schweizer Storch

a

Hopes Bruder Sammy hat sich nach gewissen Startschwierigkeiten auch als sehr geschickter Baumeister

entpuppt, das mus in der Familie liegen! Das Bauwerk von den Sammys kann sich durchaus sehen lassen!

Sammy und Samantha

a

a

Samantha bastelt an der Außendeko

a

Das schöne Eichennest, dass sich AY 150 und seine Partnerin mit viel Mühe gebaut hatten, ist für die Störche

mit Sicherheit verloren - der Graureiher sitzt immer noch drauf, den werden sie vermutlich nicht mehr los!

a

...oh je, da ist guter Rat teuer! Wie werden sich die beiden entscheiden? Neu bauen? Weiter ziehen?

a

Die Ex von Hope ist immer noch mit dem Schweizer HES SK 905 zusammen, einen Baum haben sie sich auch

schon rausgesucht, mal sehen, was sie daraus machen!

a

Zwei neue hab in dem Kuddelmuddel der Rumfliegerei heute Morgen doch noch ablesen können

DER AW 966, der war letztes Jahr schon zu Besuch, er stammt aus Tripsdrill

a

Und damit wir das mit den vielen Bäumen jetzt besser auf die Reihe kriegen, nahm heute mal ein Neuer auf einer

Kiefer Platz - das hatten wir noch nie! DER AV 170 - den kenne ich noch nicht!

a

...hoch oben auf der Kiefer hinter der Turnhalle sitzt er!

a

Ganz glücklich scheinen die Stromis auf ihrem Nest zu sein, da wird fleißig weitergebaut!

a

Einer der Stromis im Rotmoos

a

 
29.03.2019 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Freitag, den 29. März 2019 um 16:00 Uhr

Paul kann nur noch staunen: was da so alles los ist den ganzen Tag - da kommt keine Langeweile auf!

a

...fleißig wie immer: Sammy und Samantha

a

Sammys Bruder Hope ist genau so fleißig, das Fundament für sein Nest nimmt deutliche Formen an. Allerdings kann

ich nicht sagen, wer Hope heute beim Nestbau geholfen hat, ich habe zwar immer wieder zwei Störche

auf der Linde basteln sehen, ging aber davon aus, dass es Hopes Partnerin der letzten Tage, DER AY 147 ist. Da

scheint eine andere Storchendame an Hopes Seite zu sein, denn...

a

.....die Storchendame AY 147 entdeckte ich schon heute Morgen an der Seite des Schweizers HES SK 905!

a

..am Nachmittag immer noch zusammen, aber auf einem anderen Baum

a

Heute Morgen, oben ein unberingter Storch, darunter das Paar HES SK 905 und DER AY 147

a

...und da sieht man im Hintergrund noch das Strommaststorchenpaar

a

Der freche Graureiher hatte sich wieder auf das Nest gesetzt, das sich AY 150 und seine Partnerin mühsam

zusammengebastelt hatten, die Bauherren hatten wieder in den unteren Etagen Platz genommen und trauten

sich nicht, den Grauen zu verscheuchen!

a

a

Die beiden können einem schon leid tun..

a

...denn es sieht gar nicht gut aus für das Storchenpaar, am Nachmittag saßen schon zwei Graureiher

auf dem Storchennest und machten laut kreischend auf sich aufmerksam

a

...während AY 150 und Partnerin einen Sitzplatz auf einem anderen Baum suchten.

a

Und schon wieder ein neuer Kandidat, der Bauplatz und Partner/in sucht!!!

a

Es ist wieder einer aus der Schweiz mit der Nr. HES SK 621

a

Die zwei, die immer wieder auf dem Rathausdach sitzen, sind mir leider wieder entwischt - man kann einfach

nicht überall gleichzeitig sein!

 

 
28.03.2019 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Donnerstag, den 28. März 2019 um 16:55 Uhr

Das zukünftige Zuhause der Sammys nimmt Formen an

a

Auch bei dem Affenberger Männchen AY 150 und seiner Partnerin sieht man Fortschritte - die beiden

waren fleißig!

a

Nur bei Hope will es mit dem Nestbau nicht so recht vorwärts gehen. Alle Zweige, die er und seine Partnerin

auf den abgesägten Baumstamm oben drauf legen, fallen wieder runter - kein Wunder wenn's immer so stürmt!

Deshalb denkt Hope scharf nach und tüftelt an einer neuen Taktik ...

a

...die Partnerin im Anflug - jetzt wird's eng!

a

a

a

a

es war so stürmisch, dass die Storchendame aufpassen musste, dass sie nicht weggeweht wurde!

a

Am Nachmittag war deutlich zu erkennen, dass Hope jetzt am Plan B arbeitet!

a

Hope baut jetzt erst mal ein ordentliches Fundament!

a

Sieht erfolgversprechend aus!

a

Fröhlich weitergebaut wird auch auf dem Sendemast

a

Bei den Storchenpaaren mit fertigem festen Wohnsitz geht's ganz ruhig und gediegen zu!

Peppi und Henriette auf dem Buchennest,

a

Urs oder Ursula vom Rathausnest

a

bei den Floris auf der Alten Gerbe

a

Bei Familie Toni und Familie Franzi sieht man höchstens ab und zu den Scheitel des Storches, der sich in die Nest-

mulde kuschelt, und bei den Finnis vom Kastaniennest war grad noch ein wegfliegender Storch zu sehen.

 
27.03.2019 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Mittwoch, den 27. März 2019 um 21:15 Uhr

Die Isnyer Störche bieten zur Zeit ein tagesfüllendes Unterhaltungsprogramm - um alles mitzukriegen, dazu

reicht die Zeit einfach nicht aus!

Unser Strommaststorchenpaar traut sich gar nicht mehr runter vom Nest - zuviele Wohnsitzlose sind

da dauernd unterwegs, da muss man sein Zuhause gut bewachen!

a

Fortschritte beim Nestbau sind nicht nur bei den Sammys zu sehen, auch der Affenberger AY 150 und seine

Partnerin waren fleißig. Beim Anblick dieses "Gastes" fragt man sich allerdings: ist er als Bauhelfer eingestelllt

worden oder kommt er zum Stöckchenklau? Die Rohbaubesitzer sind unterwegs zum Baumarkt...

a

a

...besonders mutig ist dieses Storchenpaar nicht! Als sie von der Shoppingtour zurückkehren, nehmen sie in den

unteren Etagen der Eiche Platz und traun sich nicht, den Graureiher zu verscheuchen!

a

...der Graue rechts oben, das Storchenpaar links unten!

a

Das ist Samantha, die auf dem Pausenhof der Schulen Stöckchen einsammelt

a

..und dann ging's wieder rund, mindestens fünf Wohnsitzlose drehten ihre Runden über den Bäumen

auf dem Festplatz, flogen haarscharf an den Nestern vorbei, versuchten zu landen, landeten dann

zumindest ganz nahe bei einem Nest, da müssen die Nestbesitzer, die am Eierlegen/brüten? sind,

schon ganz schön tolerant sein!

a

...besonders die Geduld der Franzis wurde am Vormittag auf eine harte Probe gestellt!

a

a

a

a

und so weiter und so fort, es war ein wahnsinniges Spektakel!

Mit von der Partie war ein neuer Schweizer...

a

...und einer, der auf jeden Fall von 2017 ist, die Isnyer hatten die Ringnummern bis 73

a

a

a

die beiden testeten fast alle Bäume durch, die noch frei waren!

Da konnten die Paulis nur staunen!!!

a

Hope, der Isnyer von 2017 beobachtet aufmerksam den Luftraum über "seiner" verbotenen Linde

a

...mit dem Nestbau will es allerdings noch nicht so recht vorwärts gehen, obwohl fleißig

Stöckchen angeschleppt werden

a

Das ist die aktuelle Herzensdame von Hope, jetzt ist die Patentante gefragt: wie soll die junge Storchen-

dame denn heißen? (eine Zweijährige vom Affenberg)

a

Wenn's auch mit dem Nestbau nicht so flott vorwärts geht, Hope beweist andere Talente und lieferte

heute auch den eindeutigen Beweis, das er der Bub ist!

a

a

a

 

a

Einen hab ich noch auf dem Rathausdach erwischt, es ist Herr Sara! Da wird anscheinend auch ein Nestbauversuch

gestartet,auf jeden Fall ist Baumaterial zu erkennen

a

Ganz fleißig ist auch das Storchenpaar auf dem Sendemast. Da wird ein Zweiglein nach dem anderen

angeschleppt. Der Unberingte hat DER A 1 L 85 als Partner. Die böse Storchenabwehr wird bald zugebaut

sein. Das funktioniert recht gut, wir haben es in Spanien und Portugal oft beobachtet.

a

a

 
26.03.2019 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Dienstag, den 26. März 2019 um 17:11 Uhr

Auf Schmankerlsuche in einem Wassergraben im Rotmoos - kein Ring am Bein,

dafür ein Pünktchen am Flügel - das ist unser Paul!

a

...und später auf dem Nest

a

Die beiden haben auch keinen Ring am Bein, dafür ein Nest mit Stromanschluss!

a

a

a

Fortschritte sind jeden Tag bei den Sammys zu sehen

a

a

Das Eichennest von AY 150 und seiner unberingten Partnerin nimmt auch langsam Formen an. Zum

Glück ist es heute nicht so stürmisch, da bleiben doch einige Zweiglein oben hängen!

a

a

a

a

Zweigleintransporter überall unterwegs...

a

Das könnte Toni sein, er liebt ja bekanntlich den Sportplatz!

a

Hope hatte heute DER AY 147 (vom Affenberg, Nest Birnbaum P 2) an seiner Seite. Da ist die Partnerwahl

noch nicht so ganz abgeschlossen. Und mit dem Nestbau, da geht es auch nicht so recht vorwärts.

Hope, die Hoffnung nicht aufgeben!!!

a

a

In diesem Jahr werden anscheinend die ehemaligen Nestbauplätze von annodazumal wiederbelebt!

Dieses "Nest" hat nicht nur Stromanschluss, da gibt es vermutlich auch eineTelefon- und Internetverbindung,

die Storchenabwehr auf dem Sendemast sorgt dafür, dass die Zweiglein recht gut halten.

a

a

Der Storch, der Zuhause war, ist unberingt, auf den Partner konnte ich allerdings nicht warten

a

Geschäftiges Treiben bei den Finnis, da wird schon angebaut - Nest anscheinend zu klein!

a

a

a

...bei den grauen Nachbarn wird schon gebrütet

a

Kurzer Überblick für diejenigen, die nicht mehr so ganz durchblicken: aktuell sind 8 Nester besetzt, dazu

kommen noch vier Nestbauversuche, das wären also 24 Störche. Und dann kommen noch die dazu,

die auf dem Rathaus sitzen und sich gegenseitig ärgern!

a

 
<< Start < Zurück 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 Weiter > Ende >>

Seite 242 von 528