16.02.2015 |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Ulli
|
Montag, den 16. Februar 2015 um 20:44 Uhr |
Die Nacht war mit -11° wieder eisig und Julia und ihr treuer, grauer Begleiter standen schon in aller Herrgott's Früh auf der Birke und warteten auf's Frühstücksbuffet. Der Graue kennt mich inzwischen auch schon. Wir sind ein eingespieltes Team, Julia, der Graureiher und ich! Als mich der Graureiher heute um die Ecke biegen sah, flog er erst mal eine Kontrollrunde und überprüfte den Boden- und auch den Luftraum, dann nahm er nochmal auf der Birke Platz, Julia beobachtete interessiert das Geschehen am Futterplatz. Als das Futter ausgelegt war, wartete Julia, bis der Graue am Buffet Platz genommen hatte und Wache hielt. Dann flog sie hinterher und gönnte sich ein leckeres Küken nach dem anderen.

...wenn die Schneehaufen vielleicht mal wegschmelzen, dann wird die Sicht auf den Futterplatz auch besser!


Wolf hat heute noch eine sensationelle Beobachtung gemacht! Julia stand mit einem zweiten Storch auf der Kastanie! Es war der DER AE 796, kein Unbekannter bei uns, denn er hat uns schon im vergangenen Sommer besucht. Der Storch, von dem wir noch gar nicht wissen ob er Männlein oder Weiblein ist, wurde 2011 in Neukirch-Wildpoldsweiler bei Tettnang beringt.
Wir sind gespannt, wie es weitergeht!
|
|
15.02.2015 |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Ulli
|
Sonntag, den 15. Februar 2015 um 12:17 Uhr |
Julia erschien auch heute wieder pünktlich auf der Birke beim Futterplatz und wartete gemeinsam mit ihrem treuen grauen Freund auf's Frühstück! Und wir bekamen ein äußerst amüsantes Spektakel des Storchen-Reiher-Frühstücks zu sehen!
Julia stärkte sich, der Reiher passte auf...
#
...pirschte sich dann auf leisen Sohlen näher ran...


..um seinen Lohn für die treuen Wachdienste einzufordern!

Gefahr von oben?

Für den Grauen sah es heute nach viel Arbeit aus, er forderte mehr Lohn, Julia schien nicht einverstanden zu sein!



die zwei diskutierten eine Weile miteinander rum, Julia gab nach, der Graue hatte sich durchgesetzt!

So, jetzt reicht's!!!

Der Graue machte sich mit seiner Beute schleunigst aus dem Staube!

Aber Julia treuer, grauer Begleiter hatte sich den Nachschlag wirklich redlich verdient, denn sein Wachdienst war heute wirklich nötig! Graureiher Nummer zwei war im Anmarsch und freute sich auf ein schnellles Frühstück! Pech gehabt!


Julia futterte weiter, der treue Graue zu ihrer Rechten passt gut auf, Futterkonkurrenz von links inähert sich...

...hat aber keine Chance und wird gleich in die Flucht geschlagen!


Julia und die Krähe können in aller Ruhe das Frühstück fortsetzen...


...von Ruhe weiterhin keine Spur, die ganze Aufmerksamkeit des Grauen ist weiterhin gefragt!

Die graue Konkurrenz versucht weiterhin, ein paar Happen von Julias Frühstück abzugekommen - Pech gehabt!


Julia futterte so lange bis sie satt war, dann räumte sie das Feld, flog in großem Bogen über den Segelflugplatz und nahm Anlauf Richtung Stadt um dort vielleicht auf's Kastaniennest zu fliegen? Der Graureiher kümmerte sich dann um die Aufräumarbeiten am Futterplatz, kein Krümel sollte liegenbleiben, der Futterplatz wird immer picobello hinterlassen!
|
14.02.2015 |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Ulli
|
Samstag, den 14. Februar 2015 um 15:16 Uhr |
Am Wochenende geht's allgemein etwas gemütlicher zu, zur Hundegassirunde startete ich erst um 8.30. Vorsichtshalber nahm ich den Storchenfutterrucksack gleich mit. Das war auch gut so, denn Julia stand schon auf ihrer Lieblingsbirke und wartete auf's Frühstück!

Aber sie stürzte sich nicht wie gewohnt sofort ans Buffet, sie guckte zwar runter, wartete aber noch ab. Sie wollte nicht alleine frühstücken, die Graureiher schlafen anscheinend am Wochenende auch etwas länger und waren noch nicht zur Stelle - Julia wartete ab. Wollte sie mir etwa Zeit geben, dass ich ums Haus rumlaufen konnte, um sie von der anderen Seite aus beim Frühstücken zu fotografieren?

Erst als der Graureiher kam, die Sicherheit des Geländes überprüft hatte und sich wie üblich seinen Lohn in Form von einem Küken einforderte (er nimmt wirklich nur eins, dann wartet er ab, ob Julia noch was übrig lässt!), flog Julia am Futterplatz ein. Die letzten Nebelschwaden zogen noch über die Wiese, als sie ihr Frühstück mit großem Appetit verputzte.



Dann erschien noch ein weiterer Futtergast, der sich aber auch ganz friedlich verhielt und von Julia geduldet wurde.

Und weil er sie so lieb angeguckt hatte, durfte er auch ein Küken mitnehmen!


Auf dem Rückweg von der Morgenrunde stand Julia mit ihrem grauen Freund - beide gut gestärkt - am Wassergraben in der Nähe vom Futterplatz.

Auch unser guter alter Romeo konnte heute nochmal auf sich aufmerksam machen! Das Foto wurde zum "Bild der Woche" in der Schwäbischen Zeitung gewählt und abgedruckt!

|
|
13.02.2015 |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Ulli
|
Freitag, den 13. Februar 2015 um 16:35 Uhr |
Julia erschien heute schon kurz vor neun Uhr, um sich ihre tägliche Futterration abzuholen. Ihr Storchenmahl besteht aus 15 Küken und 200g Fisch. Unsere schöne Störchin kam natürlich nicht alleine, sie hatte drei graue Begleiter im Schlepptau, die geduldig auf der Birke warteten. Heute habe ich nur einen Schnappschuss von Julia, denn nicht immer decken sich die Essenstermine des Storches mit den Terminen des zweibeinigen Futterspenders. Als ich das Storchenbuffet gedeckt hatte, musste ich gleich weiter.

Die Nachmittagssonne genoss Julia wieder auf dem Kastaniennest bei der Post und Wolf so hat wieder tolle Bilder von ihr machen können! |
12.02.2015 |
|
|
Tagebuch
|
Geschrieben von: Ulli
|
Donnerstag, den 12. Februar 2015 um 15:00 Uhr |
Die Nacht war mit -10° wieder eisig, aber dafür wurden wir tagsüber mit nahezu frühlingshaften Temperaturen verwöhnt - ein Traumwintertag!
Julia genoss gemeinsam mit ihren grauen Begleitern die Morgensonne...

... hatte mich natürlich gleich entdeckt...

...und guckte dann besonders nett in die Kamera, extra für die australischen Storchenfreunde, die jeden Tag die Isnyer Storchenseite besuchen!

Aber bevor sie zum Futterplatz flog, beobachtete sie zuerst den Luftkampf zwischen zwei Graureihern, die nicht sehr freundlich miteinander umgingen.

Dann stürzte sie sich hungrig ans angerichtete Storchenbuffet




Und es dauerte nicht lange, bis ihr der Graureiher Gesellschaft leistete, zum Glück traut sich nur einer ran ans Futter, sonst müssten wir die tägliche Ration aufstocken. Vom 6. Stock aus hat man zwar bessere Übersicht über den Futterplatz, dafür ist der Baum im Weg!

Als sich Julia ordentlich gestärkt hatte, flog sie stadtwärts und wollte auf ihr Rathausnest. Mit den vielen Küken und Fischen im Bauch musste sie allerdings erst einige Runden ums Rathaus drehen, bis sie endlich die nötige Flughöhe erreicht hatte, um ins Nest zu gelangen!

Unter dem Motto: "Wenn mir mein Sohn so einen schönen Alterswohnsitz gebaut hat, dann will ich den auch nutzen!" genoss Julia die Nachmittagssonne dann im Kastaniennest bei der Post.

|
|
|
|
<< Start < Zurück 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 Weiter > Ende >>
|
Seite 442 von 520 |