Storchennest auf dem Isnyer Rathausdach

Tagebuch
29.08.2019 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Donnerstag, den 29. August 2019 um 20:45 Uhr

Die einzigen Störche, die heute Abend zum Fotoshooting auf einer Eiche bereit-

standen, das waren die Tonis. Und ausgerechnet diese Bilder hab ich aus Versehen

gelöscht. Die anderen Herrschaften ließen noch eine Weile auf sich warten.

Zum Glück klappern sie dann bei ihrer Ankunft alle so laut, dass man gleich die

Kamera hochreißen und abdrücken konnte!

...die Franzis...

a

..die Paulis

a

Einer von denen, die einen Schlafplatz für die Nacht suchten, landete auf dem Hochhausnest der Sammys...

es schien ihm abesr nicht zuzusagen, denn kurz darauf flog er in Richtung Innenstadt weiter...

a

Zwei Störche flogen im Tiefflug über das Lindennest von Hope, es sah aus, als wollten sie landen, aber dann

zogen sie weiter. Ob Hona dabei war? Der saß kurz darauf wieder auf seinem Strommastnest

a

a

Honas Eltern  teilten sich heute Abend einen Flutlichtmast, Hope war zu Hana rübergerutscht

a

a

Die Bilder gleichen sich, auf dem Espantor saßen auch heute Abend wieder Flora links, und Peppi rechts

a

Unter der Kuppel des Blaserturms saß auch heute wieder DER A 1 Y 90

a

...Seitenblick durch die Häuser, da saß noch einer auf dem Nebengebäude vom Rathaus

s

Auch auf Samantha, die Storchenmama vom Hochhausnest, ist Verlass, sie ist ihrem Baukranplatz treu geblieben

a

Abendliche Knibbeltime auf dem Sendemast bei den Bertis

a

Ein neues Paar? Der Unberingte und der dreijährige aus Stegen in Südbaden sitzen nicht das erste Mal am

Abend Seite an Seite auf dem Wassertor

a

a

Auf der anderen Seite des Wassertores saß noch einer, und weil er so treuherzig guckt, darf er auch noch

mit ins Tagebuch

a

Urs und Ursula zählen immer zu den ersten, die abends nach Hause kommen

a

Nicht angetroffen habe ich heute die Finnis, vermutlich waren sie länger unterwegs, denn dass die beiden

abgereist sein sollten, das kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen.

 

 
28.08.2019 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Mittwoch, den 28. August 2019 um 21:00 Uhr

Und immer, wenn man am Abend denkt, jetzt sind sie alle weg, weil die Nester

um 19.30 noch unbesetzt sind, dann klappert es ringsherum und die Rotbeine

fliegen wieder ein!

Überraschenderweise war heute das Bergahornnest der Fränkis wieder besetzt! Hatten

die Fränkis etwa Heimweh??? Ein kurzer Blick auf die Storchenbeine genügte, dann war

gleich klar: zwei unberingte Störche, das können gar nicht Frank und Franka sein!

Einer der beiden Störche hatte einen auffälligen schwarzen Punkt am Flügel - dann

waren das also Paul und Pauline, die sich anscheinend nach einer neuen Behausung

umsahen.

a

a

a

Urs und Ursula, das Storchenpaar vom Rathausnest, war ebenfalls schon früh zu Hause. Dann klapperten

die beiden plötzlich, was die Schnäbel nur so hergaben - ganz klar, jetzt war der Rest der Storchenmann-

schaft im Anflug!

Zwei Störche nahmen wieder auf dem Kran platz, einer ohne Ring, der andere war wie gestern Samantha,

Brutstörchin vom Eschennest, Mama von Willi.

a

Ein Übernachtungsgast versuchte, unter der Kuppel des Blaserturms zu landen, der erste Landeanflug misslang...

a

...nach ein paar Runden um den Turm dann der nächste Landeversuch...

a

Die Landung war erfolgreich! Jetzt konnte der A 1 Y 90 in aller Ruhe die Federn in Ordnung bringen!

a

Auf dem Wassertor hatten sich natürlich auch wieder zwei Schlafgäste eingefunden, einer ohne Ring, der

andere ist auch kein Unbekannter in Isny in diesem Sommer, ein Dreijähriger aus Stegen/Südbaden

a

Keine Überraschung auf dem Espantor: Peppi und Flora saßen dort oben - genau so wie gestern!

a

Berti und Berta vom Nest auf dem Sendemast schmieden auch noch keine Reisepläne....

a

Franziska und Franz fühlen sich auch noch wohl in Isny auf ihrem Eichennest

a

a

Abschied von Isny in Etappen bei den Tonis: sie übernachten schon mal außerhalb vom Nest ein paar

Bäume weiter

a

Noch auf dem Nest, wenn's auch nicht das eigene ist, übernachtet wieder Jungstorch Hona

a

a

Papa Hope sitzt wieder auf seinem Lieblingsfluglichtmast

a

Mama Hana hat ebenfalls auf ihrem Lieblingsschlafplatz Platz genommen

a

 
27.08.2019 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Dienstag, den 27. August 2019 um 21:24 Uhr

Zwei unberingte Störche auf den Wiesen beim Segelflugplatz - Paul und Pauline bei der morgendlichen

Gefiederpflege und bei der Frühstücksjagd

a

In den Achwiesen beim Rainschlössle hatten sich um diese Zeit 19 Störche versammelt. Auch da wurde

das Gefieder auf Vordermann gebracht und das erste Frühstück eingenommen. Es war noch keine 9 Uhr,

da fliegen die Störche noch nicht weit, sie warteten auf die perfekte Thermik, um ihren Tagesausflug

starten zu können.

a

a

Und ein paar von ihnen haben das gute Flugwetter heute dann genutzt, um die erste Etappe auf der

langen Reise ins Winterquartier unter die Flügel zu nehmen! Bei der abendlichen Schlafplatzkontrolle

war das Bergahornnest von Familie Fränki leer! Da sind die Eltern Frank und Franka mit den Storchen-

kindern Sete und Julia gemeinsam abgereist!

Gute Reise allen, die da jetzt unterwegs sind! Passt gut auf Euch auf!

Hona, geschlüpft auf dem Nest auf der verbotenen Linde, umgezogen auf das Strommastnest, hat

noch kein Reisefieber.

a

Honas Eltern waren in den vergangenen Tagen nicht zu sehen (oder kamen erst sehr spät vom Tagesaus-

flug zurück), aber heute Abend, da waren Papa Hope und Mama Hana wieder da, hätte mich auch gewundert,

wenn die Eltern vor dem Kind abgereist wären!

Hope hatte wieder seinen Lieblingsflutlichtmast als Schlafplatz ausgewählt

a

a

a

Mama Hana hat ebenfalls einen Lieblingsflutlichtmast

a

Und da war heute noch ein dritter Flutlichtmast besetzt, der unberingte Storch beobachtete aufmerksam

das Fußballtraining auf dem Sportplatz!

a

a

Ob der fußballbegeisterte Storch einer der Paulis ist? Denn auf dem Eichennest der Paulis war nur

einer zu Hause.....

a

Keiner da auf dem Lindennest der Tonis!!! Sind die beiden schon abgereist???

Nicht auf dem Nest, aber noch da! Toni und Antonia genossen die Abendsonne gemeinsam auf der höchsten

Eiche auf dem Festplatz

a

a

Klapper-klapper, wir sind auch  noch da!!!!! Dass Franz und Franziska noch im Sommerquartier sind, das war

nicht zu überhören!

a

Acht Schlafgäste waren bis um 20.15 auf den Dächern eintroffen, zwei davon sind eigenlich Isnyer und keine

Gäste, z. B.:

der mit der Indianerfeder, das ist Peppi vom Buchennest, der sich wieder das Espantor zum

Übernachten ausgewählt hatte

a

auf der anderen Seite des Espantors saß eine Storchendame, die in Isnyer Storchenkreisen ebenfalls

gut bekannt ist: Flora, die Brutstörchin von der Alten Gerbe

a

 
26.08.2019 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Montag, den 26. August 2019 um 20:59 Uhr

Tagsüber unbesetzte Nester, ein Anblick, an den man sich jetzt gewöhnen muss! Gegen 20 Uhr

trudelten die Störche so langsam ein, laut klappernd, wie es sich gehört, und das ist gut so,

da weiß ich immer gleich, wo ich hingucken muss, wenn sie sich so lautstark zurückmelden!

Auf dem Rathausdach war ein kleiner Rambo gelandet, ich dachte an Herrn Sara, der ist auch

perfekt, wenn's drum geht, die Kollegen vom Dach zu vertreiben. Aber heute war es ein Unbe-

ringter.

a

Die meisten Schlafgäste haben ihren Stammplatz, wie der unter der Kuppel des Blaserturmes

a

Ausnahmen bestätigen die Regel, denn dieser Schweizer ist eigentlich jeden Abend auf einem anderen

Platz zu finden, heute mal zur Abwechslung auf dem Kran auf dem Marktplatz

a

Zu Hause angekommen waren auch die Finnis vom Kastaniennest

a

a

Der Storch auf dem Espantor war eigentlich kein Gast, sondern einer vom Isnyer Stammpersonal: Peppi

übernachtet zur Abwechslung mal wieder in Isny! Auf sein Buchennest ist er nicht geflogen, er guckt nur

rüber zum Nest!

a

Auf den Baumnestern auf dem Festplatz waren Paul und Pauline zu finden...

a

Auf dem Lindennest war einer der Tonis zu Hause

a

Abendidylle bei Franz dem Franzosen und seiner neuen Franziska

a

Besetzt war auch wieder das Strommastnest - Hona von der verbotenen Linde hat dort jetzt

sein Schlafquartier eingerichtet!

a

...Hona hängt noch die halbe Brotzeit am Schnabel!!!

a

Von Honas Eltern, Hope und Hana, war auch heute weit und breit nichts zu sehen!

a

Frank, der Storchenpapa der drei Jungstörche vom Bergahornnest, hatte wieder ein ruhiges Schlafplätzchen auf

einer der Eichen in Nestnähe gefunden

a

Auf dem Nest saß allerdings nur noch ein Jungstorch.....

a

a

Auf der höchsten Eiche am Platz saßen zwei Störche, Ringnummer ablesen war nicht möglich, es war ein

heißer Tag, da haben die meisten Störche wieder "Sonnencreme" auf die Beine aufgetragen!

Es wird wohl Franka gewesen sein, die mit einem ihrer beiden Sprösslinge dort oben saß! Der Storch,

der rechts saß, stupfte den anderen ständig mit dem Schnabel und bettelte um Futter.

a

a

Das Storchenpaar vom Hochhausnest beim Schützenhaus, Sammy und Samantha, ist vermutlich schon auf der

Reise ins Winterquartier.

 

 

 
25.08.2019 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Sonntag, den 25. August 2019 um 21:36 Uhr

Am Wochenende hinken die Storchenbeobachtungen hinterher - aber die Familie geht vor!

Bilder von gestern. Da hatten sich am Nachmittag gut 30 Rotbeine in den Wiesen beim

Rainschlössle versammelt und verfolgten einen Traktor, der die Flächen mähte. Das wahre

Schlaraffenland für unsere Störche, da können sie sich einen Leckerbissen nach dem anderen

schnappen. Aber wo kamen die vielen Störche her? Die "eigenen" Isnyer Störche, das sind

zur Zeit nicht mehr als 17. Waren die anderen auf der Durchreise und haben sich  nur in

Isny gestärkt?

a

a

a

a

Es war fast unmöglich, in dem Gewusel von aufgeregten Störchen, Ringe abzulesen! Sarah, die einjährige

Isnyerin, war auf jeden Fall auch dabei...

a

a

a

a

...etwas abseits war ein Jungstorch auf Futtersuche...

a

Es war Hona, der Jungstorch von der verbotenen Linde!

a

Hona mit seiner A 3 N 65 am Bein

a

Und dann die abendliche Schlafplatzkontrolle auf dem Festplatz. Gegen 19.30 waren noch keine Altstörche

zu Hause. Die Storchenkinder Sete und Julia vom Bergahornnest waren aber auf dem Nest

a

Und auch das Strommastnest hatte wieder einen Schlafgast - kann eigentlich nur Hona gewesen sein!

a

Bei der sonntäglichen Morgenrunde waren alle Störche bereits ausgeflogen. Und am Abend war es nach

dem Sonntagsausflug zu dunkel für Storchenbeobachtungen.

 
<< Start < Zurück 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 Weiter > Ende >>

Seite 213 von 521