Storchennest auf dem Isnyer Rathausdach

Tagebuch
16.4.2025 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Mittwoch, den 16. April 2025 um 21:20 Uhr

In den meisten Isnyer Nestern wird jetzt gebrütet, da gibt's nicht

viel zu sehen, außer man hat Glück und erwischt grad einen Partner-

wechsel.

Spannend ist es allerdings bei den jungen Störchen, die dieses Jahr

versuchen, sich ein Nest zu bauen. Da wechselt nach wie vor der

Neststandort bzw. Bauplatz, und auch bei der Partnerwahl sind die

Jungen äußerst flexibel! Da müssten eigentlich jeden Tag die

Ringnumern überprüft werden.

PIa und Elian zeigen weiterhin keine Bauaktivitäten - leider!

y

Antons neue Fanni hoch konzentriert und in Gedanken versunken.....wie ging das nochmal mit dem Nestbau???

y

Frau Sarotti, vom brütenden Herrn Sara sieht man nur die Flügelspitzen. Das neue Nest der beiden wird

auch bald unsichtbar sein

y

Zwei Linden, vier Storchennester, die restlichen "Boller" in den Bäumen sind Graureihernester

auf dem linken Stamm Herr Sara, rechts daneben auf der Nisthilfe Toni, rechte Linde oben Sammy,

darunter Flix

y

Toni, der vierzehnjährige aus Neukirch-Wilpoldsweiler, der mir im Laufe der Jahre ans Herz gewachsen ist.

y

Mittleres Sendemastnest

y

Das neue Storchenpaar dort oben ist nicht untätig

x

Bei den Parkis werden die Eier gewendet

a

Eigentlich hatte ich auf dem neuen Kastaniennest Professor Habakuk erwartet, aber da konnte ich auf die vier

Storchenbeine gucken so lange wie icih wollte, da war kein einziger Ring am Bein, da bauen jetzt also

zwei Unberingte weiter, da scheint sich Katinka einen Neuen herbeigeklappert zu haben. Aber wo ist Habakuk???

y

a

Jaja, die Storchenjugend!!! Die machen es mir dieses Jahr ganz schön schwer!

 
15.04.2025 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Dienstag, den 15. April 2025 um 22:01 Uhr

Auch wenn er inzwischen seit ein paar Jahren in Wangen lebt, Sputnik ist ein gebürtiger

Isnyer, deshalb darf er auch ins Isnyer Storchentagebuch!

y

y

Die Patentante von Sputnik wird sich bestimmt über so einen tollen Patenstorch freuen!

y

a

Zurück nach Isny

Der Anblick von Elian und Pia ist so traurig, die beiden haben den Traum vom eigenen Nest anscheinend

aufgegeben und sitzen nur noch tatenlos auf dem Nestrohbau. Die beiden tun mir richtig leid.

y

Links steht Elian, daneben seine Pia

y

Noch ein Isnyer, der sich mit Familiengründungsgedanken beschäftigt! Rechts das ist der zweijährige Anton,

der sich zur Zeit mit der neuen Fanni aus der Schweiz im Nestbau auf einer Eiche versucht

a

Das untere Eschennest hat wieder mal Interessenten, in dieser Saison hatten sich schon verschiedene

Störche für das Nest interessiert, geblieben ist keiner.

y

 
13.04.2025 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Sonntag, den 13. April 2025 um 20:18 Uhr

Störche im Rotmoos am Vormittag

Wieder ein Neuer in Isny - oder eine Neue? Auf jeden Fall ein Storch aus der Schweiz HES ST 236

y

Der hier versuchte Zweige zum Nestbau abzuzwicken, oh je, Zweige abzwicken im Naturschutzgebiet...

bitte, lieber Storch, sammle lieber die vielen Stöckchen ein, die auf dem Festplatz unter den Nestern liegen!

Wasser schöpfen steht wegen der anhaltenden Trockenheit  zum Glück noch nicht auf der Verbotsliste

für Störche

y

Vorbildlich, dieser Storch!!! Er sammelt sein Nistmaterial unter den Nestern der Kollegen ein!

y

Der große Ast, den er noch eingesammelt hatte, fiel ihm beim Anblick des unbekannten Tieres aber

gleich wieder aus dem Schnabel, und das Eichhörnchen blieb auch erst mal abwartend sitzen und überlegte,

ob da Freund oder Feind entgegenkam, die hatten beide Respekt voreinander!

y

Das ist Anton, der von Flix vom Lindennest 4 vertrieben wurde und seitdem versucht, ein neues Nest

zu bauen. Im Hintergrund das Eichennest 10 der Familie Wilhelm

y

Ständig kreisten heute Gaststörche über der Stadt, Anton verteidigte seinen Sitzplatz klappernd und Flügel

schlagend

y

Da schau her! Anton hat eine Neue!!! An seiner Seite stand heute nicht mehr  die unberingte Fanni, die neue Fanni

trägt einen Ring und stammt aus der Schweiz!

y

Gemeinsam begutachten die beiden den Bauplatz. Ob's mit der neuen Partnerin mit dem Nestbau besser

klappen wird?

y

Knibbeltime bei den Paulis!

y

Flix blickt in die Runde

y

Aufregung bei der kleinen Kolonie um die ehemalige Post herum, zwei Neue drehten ihre Kreise und

versuchten zu landen, ringsrum wurde viel geklappert!

Rechts, das ist Katinka, die Partnerin von Professor Habakuk, die souverän ihren Nestrohbau verteidigen konnte.

Links neben ihr ist ein unberingter Neuer gelandet und prüft einen abgesägten Ast auf seine Tauglichkeit

als Bauplatz

y

Auf dem mittleren Sendemastnest/ bzw. Bauplatz bewacht DER ACR 80 die Stöckchen

a

Wie lange werden die Stöckchen da liegen dürfen?

y

Dass auf der unteren Plattform des Funkmastes ein Nest ist, sieht man eigentlich erst dann, wenn der

brütende Storch kurz aufsteht, ganz versteckt ist diese Storchenbehausung von unten.

y

Endlich! Heute habe ich mal beide erwischt, der Schweizer hat eine unberingte Partnerin/Partner

y

Die Eier werden gewendet

y

y

Nele war heute wieder da!

y

Nele war wieder auf der Eiche gelandet, auf der bereits drei Nester sind. Bitte, lieber Nele, such Dir einen

anderen Bauplatz, denn diese drei Nester stehen bereits auf der Liste der unerwünschten Nester.....

a

Toll sieht Nele aus!

y

Ja, das Ästlein ist sehr wackelig für so einen tollen großen Storch!

y

y

Für alle, die nicht mehr wissen, wie Nele vor zwei Jahren aussah, habe ich noch ein paar Bilder von der Beringung

rausgesucht!

y

y

y

 

 

 
12.4.2025 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Samstag, den 12. April 2025 um 22:24 Uhr

Ein relativ ruhiger Samstag Vormittag bei den Isnyer Störchen,

man brütet, man putzt sich, man versucht, ein Nest fertig zu bauen.

 

Eichennest 3, seit Jahren wohnten dort Emil und Emilia, vielleicht

wohnen die beiden unberingten Störche jetzt auf einem anderen

Nest, vielleicht sind sie aber auch nicht zurückgekehrt wie leider

einige andere auch...

Bienchen und Yannik bewohnen jetzt dieses tolle Nest!

s

a

Warm wars heute, Bienchen (letztes Jahr Eichennest 9 mit Konstantin) und Yannik (letztes Jahr Eichennest 7 mit Janis)

haben die Schnäbel geöffnet

a

Nebenan bei den Stromis sah's ähnlich aus

a

Auf dem Eichennest (jahrelang in fester Storchenhand von Herrn Sara und Frau Sarotti) wohnt jetzt ein neues

Storchenpaar. So langsam wird's Zeit, den Neuen Namen zu verpassen. Es ist allerdings gar nicht so leicht, neue

Namen zu finden, die in Isny noch nicht vergeben wurden!

y

Pia und Elian

a

Der Nestneubau der beiden stagniert, die beiden bauen auch nicht mehr weiter. Es tut so weh, wenn man die

beiden so sieht und nicht helfen darf!

Lieber Elian, liebe Pia, das Storchenteam hätte euch gerne eine Nisthilfe zur Verfügung gestellt, aber leider haben

höhere Mächte das Sagen.....Wenn ihr Isny verlasst und euch eine storchenfreundlichere neue Bleibe sucht - ich kann

es euch nicht verdenken!

a

Schichtwechsel im Eichennest 9 bei Konstantin und Konstanze

a

a

Eier wenden auf dem Eichennest 12

a

Benjamin und Blümchen vom Kastaniennest 1

a

die diesjährigen Schlossis

a

Professor Habakuk und Katinka basteln fleißig am Kastaniennest 2

y

y

s

Der Sendemast: oben Victor und Micheline, in der Mitte rechts die Neue DER ACR 80 auf dem Nestrohbau, auf der

unteren Plattform brütet ein Schweizer mit Partner/in

a

die neue zweijährige Storchendame, der nächste Ärger ist bei diesem Nestbauversuch vorprogrammiert - leider.

a

Der brütende Storch auf der unteren Plattform ist kaum zu sehen

y

y

Störche auf Futtersuche zwischen Friedhof und Feuerschwanden - das war eine der Lieblingswiesen der Finnis....

heute war Micheline mit zwei unberingte nKolleginnen/Kollegen dort unterwegs

a

Micheline, die Ehestörchin von Victor. Die beiden haben sich heuer das Sendemastnest erobert, was natürlich

toll ist für die beiden - wir würden aber alle viel lieber Finn und Finja auf diesem Nest sehen......

Ute Reinhard hat keine Infos über den Verbleib von Finn und Finja, jetzt bleibt nur noch ein Anruf in Radolfzell,

vielleicht wissen die mehr

s

Ganz offensichtlich ein Gast, der sich da bei der Baumkolonie auf dem Festplatz umschauen wollte.

Schön, dass Du uns besuchst, lieber Storch! Aber als festen Wohnsitz kann ich Dir Isny nicht empfehlen, es gibt

bestimmt Gemeinden, wo Du wohlgesonnener empfangen wirst als in Isny!

a

 
11.04.2025 Drucken E-Mail
Tagebuch
  
Freitag, den 11. April 2025 um 21:34 Uhr

Die Highlights der Storchenbeobachtungsrunden sind immer die Ringablesungen von

gebürtigen Isnyern! Heute war wieder ein Zweijähriger aus dem Nest von Toni und Antonia

dabei, der 2023 beringt wurde und den Namen "Nele" erhielt! DER AER 07 steht auf dem Ring

am linken Bein!!!

a

a

y

So schön, dass es auch Nele geschafft hat! Ob er/sie bleiben wird? Oder war es nur ein Besuch in der alten

Heimat?

a

Der dreijährige Flix ist auf der Sporthalle gelandet und beobachtet neugierig, was sich da unten auf dem

Festplatz so tut

a

y

Flix sammelte dann noch Stöckchen ein

y

Feli hütete solange das Nest

y

Tonino und Leonie-Fäderi

y

Antonia bei der Hausarbeit, Toni brütet

a

Auf dem Eichennest 9 wohnen heuer wieder zwei unberingte Störche, dann bleibt es bei Konstantin und

Konstanze wie vor zwei Jahren

y

Auf dem Eichennest 11...

s

Genau so muss es sein!!! Jetzt wissen wir, dass der Schweizer das Männchen im Nest ist!!!

y

 

y

a

 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 2 von 288